WU-Betonkonstruktionen mit und ohne Frischbetonverbundsystemen - praxisgerechte Planung und Ausführung

Das erwartet Sie:

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Sicherheit und Effizienz bei Planung und Ausführung WU-relevanter Bauprojekte erhöhen. Wir bieten Ihnen hierzu ab sofort ein neues Web-Seminar an: Sie erhalten kompakt und praxisnah das notwendige Rüstzeug, um wasserundurchlässige Bauwerken aus Beton zu errichten. Ob als Planende, Ausführende oder Bauherrschaft, wir vermitteln Ihnen Wissenswertes aus den aktuellen Regelwerke und zur Qualitätsüberwachung.

Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen der WU-Richtlinie
  • Erstellen der Planungsunterlagen
  • Planen, erstellen und überwachen eines Fugenabdichtungssystem
  • Beherrschen von unvorhergesehen Gefahren
  • Planung und Ausschreibung mit und ohne Frischbetonverbundsystemen (FBV-Systeme)

19.11. - 20.11.2025, 09:00 - 12:45 Uhr

19.11.2025, 09:00 - 13:05 Uhr

20.11.2025, 09:00 - 12:45 Uhr

Web-Seminar

Preis: 298 €*

Anmeldeschluss: 14.11.2025

Anerkennungen:

Das Web-Seminar wird von verschiedenen Kammern anerkannt. Genaueres entnehmen Sie bitte dem Punkt "Anerkennungen".

Programm

19. November

09:00 Uhr

Begrüßung und Einführung

Betriebswirt (staatl. gepr.) Rüdiger Schemm, InformationsZentrum Beton

09:10 Uhr

Nachhaltig Bauen. Mit Beton

Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Richter, InformationsZentrum Beton

09:30 Uhr

Fragen / Diskussion

09:35 Uhr

WU- Richtlinie und Bemessung von WU-Konstruktionen

Dr. Ing. Hans-Jürgen Krause, Kempen Krause Ingenieure

10:15 Uhr

Fragen / Diskussion

10:20 Uhr

Abläufe der WU-Planung

Dipl.-Ing. / Dipl.-Wirtschaftsing. Thomas Zitselsberger, Ingenieurbüro Schiessl Gehlen Sodeikat GmbH

11:00 Uhr

Fragen / Diskussion

11:05 Uhr

Pause

11:30 Uhr

Fugenabdichtungssysteme

Prof. Dr.-Ing. Rainer Hohmann, FH Dortmund

12:10 Uhr

Fragen / Diskussion

12:15 Uhr

Ausführung und Qualitätsüberwachung von WU-Konstruktionen

Dipl. Ing. Jan Frisch, TPA GmbH

13:00 Uhr

Fragen / Abschlussdiskussion

13:05 Uhr

Ende des ersten Tages

20. November

09:00 Uhr

Begrüßung

Betriebswirt (staatl. gepr.) Rüdiger Schemm, InformationsZentrum Beton

09:05 Uhr

Elementwände

Prof. Dr.-Ing. Rainer Hohmann, FH Dortmund

09:50 Uhr

Fragen / Diskussion

09:55 Uhr

Tiefgaragen

Prof. Dr.-Ing. Thomas Freimann, TH Nürnberg

10:40 Uhr

Fragen / Diskussion

10:45 Uhr

Pause

11:00 Uhr

DBV-Merkblatt FBV Systeme und Funktionsweise FBV-Systeme Freimann

Prof. Dr.-Ing. Michael Horstmann, Frankfurt UAS

11:45 Uhr

Fragen / Diskussion

11:50 Uhr

Planung, Ausschreibung und Qualitätsüberwachung von FBV Systemen

Dr. Ing. Ulli Heinlein, Ingenieurbüro Schiessl Gehlen Sodeikat GmbH

12:35 Uhr

Fragen / Abschlussdiskussion

12:45 Uhr

Ende des Web-Seminars

* Die Teilnahme am Web-Seminar kostet 298,00 € zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Bitte überweisen Sie den Betrag nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Bei einer Nichtteilnahme am Web-Seminar wird dennoch die gesamte Kostenbeteiligung fällig.
Eine Abmeldung mit Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags ist bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung und ausschließlich schriftlich per E-Mail möglich.

Bei folgenden Kammern haben wir die Anerkennung der Veranstaltung beantragt:

  • Architektenkammer Berlin
  • Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
  • Ingenieurkammer Hessen
  • Architektenkammer Rheinland-Pfalz
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
  • Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
  • Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen
  • Architektenkammer Baden-Württemberg
  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg
  • Bayerische Ingenieurekammer-Bau
  • Ingenieurkammer Niedersachsen

Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Web-Seminars.

Bei Fragen zur Anerkennung weiterer Kammern sprechen Sie uns bitte an!

Web-Seminar Unterlagen:
Sie erhalten einen Tag vor dem Web-Seminar zusammen mit einer Erinnerungsmail Ihre Skripte und Unterlagen als PDF-Dokumente zugesandt.

FAQs und technische Voraussetzungen:
Bei der angebotenen Veranstaltung handelt es sich um ein Web-Seminar. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung. Wichtige Fragen zur unseren Web-Seminaren, deren Ablauf und technischen Voraussetzungen finden Sie in den FAQs: https://www.beton.org/aktuell/faq-web-seminare/

Kontakt

Diana Lehmann

Anmeldung / Organisation

Tel.: 05132 502099-0

E-Mail: diana.lehmann@beton.org

Veranstalter

InformationsZentrum Beton GmbH

Toulouser Allee 71, 40476 Düsseldorf

www.beton.org

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • InstagramInstagram
  • LinkedinLinkedin
  • YouTubeYouTube