

Ressourcenschonendes Bauen ‒ Recycling-Beton nach neuer DIN 1045
Das erwartet Sie:
Beton- und Massivbau sollen dauerhaft sowie ressourcen- und umweltschonend sein. Ressourcenschonende Betone mit rezyklierten Gesteinskörnungen leisten dabei – besonders im Hochbau – einen wichtigen Beitrag. Anhand der neuen DIN 1045 mit erweiterten Anwendungsregeln zeigen wir, wie ressourcenschonender Beton geplant, bemessen und betontechnologisch umgesetzt wird. Praxisbeispiele und Projekte ergänzen das Programm. Fragen vorab an: Thomas.Richter@beton.org
Themenschwerpunkte:
- Historische Entwicklung und Erfahrungen
- Politische Rahmenbedingungen
- Erweiterte Regeln der neuen DIN 1045 : 2023
- Nachhaltigkeit und Zertifizierung von Ressourcenschonenden Beton
- Frischwasser- und Frischbetonrecycling
09:00 |
Begrüßung |
Rüdiger Schemm |
|
Projektleiter Marketing, IZB |
|
09:10 |
Ressourcenschonender Beton - Planen und Ausschreiben nach neuem Regelwerk |
Dr.-Ing. Thomas Richter |
|
Leiter Technik, IZB |
|
10:30 |
Diskussion / Beantwortung der Fragen & kurze Pause |
10:45 |
Ressourcenschonender Beton - Beton - Betontechnologie - Überwachung aktuelle Anwendungsbeispiele |
Dipl.-Ing. (FH) André Weisner |
|
Projektleiter Technik, IZB |
|
11:50 |
Diskussion und Beantwortung Fragen |
12:00 |
Ende |
* Die Teilnahme am Web-Seminar kostet 198,00 € inkl. MwSt.
Bitte überweisen Sie den Betrag nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Bei einer Nichtteilnahme am Web-Seminar wird dennoch die gesamte Kostenbeteiligung fällig.
Eine Abmeldung mit Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags ist bis spätestens 3 Tage vor dem Seminar und ausschließlich schriftlich per E-Mail, Brief oder Fax möglich. Anmeldeschluss ist der 09.10.2025.
Die Beantragung für die Fortbildung läuft bei den entsprechenden Kammern und der DENA. Sobald wir weitere Informationen hierzu haben, würden wir dies hier mitteilen.
Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Web-Seminars.
Sie erhalten einen Tag vor dem Web-Seminar zusammen mit einer Erinnerungsmail, Ihre Skripte und Unterlagen zum Download als PDF-Dokumente zugesandt.
Kontakt
Veranstalter
