Am 1. August 2017 trat die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) in Kraft.
Danach dürfen ab dem 1. August 2017 anzeigepflichtige JGS- und Biogas-Anlagen einschließlich der zu ihnen gehörenden Anlagenteile nur noch von Fachbetrieben nach § 62 Wasserhaushaltgesetz (WHG) errichtet, von innen gereinigt, instand gesetzt und stillgelegt werden (§ 45 und Anlage 7 Nr. 2.4 AwSV).
Seit August 2018 untersetzt die Technische Regel TRwS 792 JGS- Anlagen die AwSV.
1. Tag - 29. April 2025 |
09:00 - 13:00 Uhr |
09:00 Uhr |
Begrüßung, Einführung ins Thema |
Rüdiger Schemm, Dr. Thomas Richter, Dr. Jochen Pohl |
|
09:15 Uhr |
Wasserrechtliche Anforderungen an JGS- und Biogasanlagen, Fachbetriebsnachweis, Anlagenprüfung |
Dr. Jochen Pohl |
|
10:45 Uhr |
Diskussion anschließend 20 Min. Pause |
11:20 Uhr |
Eignungs- und Anwendbarkeitsnachweise für JGS- und Biogasanlagen |
Dr. Thomas Richter |
|
12:40 Uhr |
Diskussion, Erfahrungsaustausch |
|
|
2. Tag - 30. April 2025 |
09:00 - 13:00 Uhr |
09:00 Uhr |
Diskussion zu den „Fragen über Nacht" |
09:15 Uhr |
Fugenabdichtung und Rohrleitungen |
Dr. Jochen Pohl |
|
10:45 Uhr |
Diskussion anschließend 20 Min. Pause |
11:20 Uhr |
Behälter, Fahrsilos, Festmistplatten, Stallböden |
Dr. Thomas Richter |
|
12:40 Uhr |
Diskussion, Erfahrungsaustausch |
|
|
Referenten: |
Dr. rer. nat. Jochen Pohl |
Technischer Leiter Anlagenprüforganisation Geopohl AG |
|
Sachverständigenorganisation nach AwSV |
|
Mitglied im Arbeitskreis TRwS 792 JGS-Anlagen |
|
|
Dr.-Ing. Thomas Richter |
Leiter Technik InformationsZentrum Beton GmbH |
|
Stellv. Obmann DIN 11622 Landwirtschaftliche Behälter |
|
Mitglied in den Arbeitskreisen TRwS 792 / 793 JGS-Anlagen / Biogasanlagen |
Die Teilnahme am Web-Seminar kostet 398,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
Bitte überweisen Sie den Betrag nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Bei einer Nichtteilnahme am Web-Seminar wird dennoch die gesamte Kostenbeteiligung fällig.
Eine Abmeldung mit Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags ist bis spätestens 3 Werktage vor dem Seminar und ausschließlich schriftlich per E-Mail möglich.
Bei folgenden Kammern haben wir die Anerkennung der Veranstaltung beantragt:
Architektenkammer Berlin
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Ingenieurkammer Hessen
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen
Architektenkammer Baden-Württemberg
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Ingenieurkammer Niedersachsen
Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Web-Seminars.
Bei Fragen zur Anerkennung weiterer Kammern sprechen Sie uns bitte an!
Alle Teilnehmer erhalten das Zertifikat: Weiterbildungspflicht für betrieblich verantwortliche Personen in Fachbetrieben nach AwSV (§ 63 AwSV)
Bei der angebotenen Veranstaltung handelt es sich um ein Web-Seminar mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wir bitten deshalb um frühzeitige Anmeldung. Wichtige Fragen zur unseren Web-Seminaren, deren Ablauf und technischen Voraussetzungen finden Sie in den FAQs: https://www.beton.org/aktuell/faq-web-seminare/
Voraussetzung für die Teilnahme:
Bei dem angebotenen Web-Seminar handelt es sich um einen Auffrischungskurs (Weiterbildungspflicht für betrieblich verantwortliche Personen in Fachbetrieben nach AwSV (§ 63 AwSV), der alle 2 Jahre wiederholt werden muss. Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch eines Grund- und Aufbaukurses (Zertifizierung als Fachbetrieb nach WHG (§ 62 WHG, § 62 AwSV).
Web-Seminar Unterlagen:
Sie erhalten einen Tag vor dem Web-Seminar zusammen mit einer Erinnerungsmail Ihre Skripte und Unterlagen als PDF-Dokumente zugesandt.
Angelique Fleischer
Anlagenprüforganisation GEOPOHL AG
Telefon / Mobilnummer: 0371 844949-26
E-Mail: angelique.fleischer@geopohl.com
Anja Burger
InformationsZentrum Beton GmbH
Telefon / Mobilnummer: 0151 720 229 45
E-Mail: anja.burger@beton.org
Anlagenprüforganisation GEOPOHL AG
Sachverständigenorganisation nach § 52 AwSV Geologisches Ingenieurbüro Johannes-Reitz-Straße 6 09120 Chemnitz
Webseite: http://www.geopohl.com
Fachverband BIOGAS e.V.
Webseite: http://www.biogas.org
C.A.R.M.E.N. e.V. Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe
Webseite: http://www.carmen-ev.de
ALB Bayern e.V. Arbeitsgemeinschaft Landtechnik und Landwirtschaftliches Bauwesen in Bayern e.V.
Webseite: http://www.alb-bayern.de
LBB Landesverband Bayerischer Bauinnungen
Webseite: http://www.lbb-bayern.de
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Webseite: http://www.bayika.de