11. SLG Fachtagung Betonpflasterbauweisen

Das erwartet Sie:

Die 11. SLG Fachtagung „Betonpflasterbauweisen“ findet wieder in Kooperation mit dem Betonverband SLG e. V. statt. Das Programm bietet aktuelle und branchenrelevante Themen, die von fachkundigen Referenten präsentiert werden. Ergänzend zu den technischen Schwerpunkten wird auch das Thema Nachhaltigkeit umfassend behandelt.
Zielgruppe sind neben den Mitgliedsunternehmen, Straßenbauingenieure, Landschaftsarchitekten, planende und bauausführende Unternehmen sowie Bauherren und Sachverständige.

Themenschwerpunkte:

  • Aktuelle Pflasterbauregelwerke der FGSV – was ist neu?
  • Übergangsbereiche von Pflaster- und Plattenbelägen zu Gebäuden
  • Typische Schäden an Pflasterdecken und Plattenbelägen – wie lassen sie sich vermeiden?
  • Nachhaltigkeit im Fokus – welche Anforderungen gibt es an Pflasterdecken in der Schwammstadt? Welche Funktion erfüllen sie?
  • Terrassenaufbauten im Vergleich – welche Deckschichten schneiden ökologisch besser ab?

05.11.2025, 09:00 - 13:00 Uhr

Web-Seminar

Preis: 0 - 120 €*

Anmeldeschluss: 02.11.2025

Anerkennungen:

Das Web-Seminar wird von verschiedenen Kammern anerkannt. Genaueres entnehmen Sie bitte dem Punkt "Anerkennungen".

Programm

09:00 Uhr

Begrüßung und Eröffnung

Andreas Schlemmer, Vorsitzender Betonverband SLG e. V.

Dr. Thomas Richter, InformationsZentrum Beton GmbH

09:15 Uhr

Aktuelles aus dem Pflasterbauregelwerk der FGSV – Überblick über laufende Überarbeitungen

Prof. Dr. Carsten Koch, Technische Hochschule, Köln

10:00 Uhr

Funktion von und Anforderungen an Pflasterdecken und Plattenbeläge in der Schwammstadt

Dr. Michael Richter, HafenCity Universität, Hamburg

10:45 Uhr

Diskussion, anschließend Pause

11.00 Uhr

Übergangsbereiche „Pflasterdecken und Plattenbeläge zu Gebäuden"

Britta Weiss, ö.b.u.v. Sachverständige, Aspach

11:45 Uhr

Typische Schäden an Pflasterdecken und Plattenbelägen mit Betonelementen und deren Vermeidung aus Sicht eines Sachverständigen

Jörn Dahnke, ö.b.u.v. Sachverständiger, Bonn

12:15 Uhr

Vergleichende Ökobilanz „Terrassenaufbauten mit unterschiedlichen Deckschickten“

Dipl.-Ing. Michael Fuchs, Betonverband SLG e. V., Bonn

12:45 Uhr

Zusammenfassung und Schlusswort

13:00 Uhr

Ende des Web-Seminars

Moderation:

Dr.-Ing. Thomas Richter, InformationsZentrum Beton GmbH, Sehnde/Leipzig

*Die Teilnahme ist für Mitarbeiter von SLG-Mitgliedsunternehmen kostenfrei. Für externe Teilnehmer beträgt die Teilnahmegebühr 120,- Euro (brutto) pro Person. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Seminarunterlagen in digitaler Form sowie eine Teilnahmebescheinigung.
Bitte überweisen Sie den Betrag nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Bei einer Nichtteilnahme am Web-Seminar wird dennoch die gesamte Kostenbeteiligung fällig.
Eine Abmeldung mit Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags ist bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung und ausschließlich schriftlich per E-Mail möglich.

Bei folgenden Kammern haben wir die Anerkennung der Veranstaltung beantragt:

  • Architektenkammer Berlin
  • Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
  • Ingenieurkammer Hessen
  • Architektenkammer Rheinland-Pfalz
  • Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
  • Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
  • Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen
  • Architektenkammer Baden-Württemberg
  • Ingenieurkammer Baden-Württemberg
  • Bayerische Ingenieurekammer-Bau
  • Ingenieurkammer Niedersachsen

Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Web-Seminars.

Bei Fragen zur Anerkennung weiterer Kammern sprechen Sie uns bitte an!

Web-Seminar Unterlagen:
Sie erhalten einen Tag vor dem Web-Seminar zusammen mit einer Erinnerungsmail Ihre Skripte und Unterlagen als PDF-Dokumente zugesandt.

FAQs und technische Voraussetzungen:
Bei der angebotenen Veranstaltung handelt es sich um ein Web-Seminar. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung. Wichtige Fragen zur unseren Web-Seminaren, deren Ablauf und technischen Voraussetzungen finden Sie in den FAQs: https://www.beton.org/aktuell/faq-web-seminare/

Kontakt

Christina Ulrich

Betonverband Straße, Landschaft, Garten e.V.

Tel.: 0228 95456 21

E-Mail: slg@betoninfo.de

Anja Burger

InformationsZentrum Beton GmbH - Anmeldung

Tel.: 0151 72022945

E-Mail: anja.burger@beton.org

Veranstalter

Betonverband Straße, Landschaft, Garten e.V. – SLG –

Mittelstraße 2-10, 53175 Bonn

www.betonstein.org

InformationsZentrum Beton GmbH

Toulouser Allee 71, 40476 Düsseldorf

www.beton.org

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • InstagramInstagram
  • LinkedinLinkedin
  • YouTubeYouTube