ertastbar zu machen. Die Beton-Bauteile für Bahnsteigkanten werden aus dichtem Beton mit hohem Frost-Tausalz-Widerstand gefertigt. Neben den Winkelsteinen (L-Profile) werden auch spezielle Bahnsteigkanten mit
Lärmschutzkonstruktionen oft im Spritzwasserbereich von Straßen liegen, müssen sie einen hohen Frost-Tausalz-Widerstand aufweisen. Neben den technischen Anforderungen müssen die Lärmschutzkonstruktion Anforderungen [...] Feuchtigkeit zu schützen. Deshalb…
Trasse über eine kurze Rampe in eine 300 m lange Niveaustrecke übergeht. Zur Erhöhung des Frost-Tausalz-Widerstands werden die Kappen der Brücken- und Dammbauwerke mit einem LP-Beton der Festigkeitsklasse
entstehen bei diesem Beton winzige Lufträume, die ihn dauerhafter machen und seinen Frost- bzw. Frost-Tausalz-Widerstand erhöhen. Um den Übergang von der angrenzenden Asphaltfahrbahn zur Betonfahrbahn zu harmonisieren
hoher Widerstand gegen chemischen Angriff (z. B. Sulfatangriff) oder bei Wandkronen hoher Frost-Tausalz-Widerstand (Winterbetrieb) erwartet. Die Praxis zeigt, dass Betonbauwerke in Kläranlagen wirtschaftlich