und Ideen soll die Fassade des Kunstlagers ausdrücken? Architektur ist für uns ein Medium, das Geschichten erzählt. Wie kann man ausdrücken, was die Halle macht? Wie lässt sich das Einpacken und Verwahren
scheinbar diametral gegenüberstehen. Trotzdem ist das Kunststück bei diesem Bayerwaldhaus geglückt. Die Geschichte des Hauses, die Bauphasen, das kuriose Flickwerk und die Farbschichten sind ablesbar geblieben
Gebäude erinnert man sich der einzelnen Ideen und Schritte, die zum Neubau der HCU führten. Die Geschichte der Ideen Im Januar 2006 wurde die HCU gegründet. Das Vorhaben war ambitioniert: die Zusammenführung
suggeriert einen Neubau mitten in der Altstadt Basels. Dahinter verbirgt sich jedoch ein Haus, dessen Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht und dessen Identität bislang hinter einer Fassade aus dem 19.
Auf geschichtsträchtigem Baugrund hat sich der Architekt Frank Jüttner sein Wohnhaus errichten lassen. Hier in Oberelchingen, einem Ortsteil der schwäbischen Gemeinde Elchingen, befand sich einst der Garten