der FDB. Im europäischen Fertigteilverband BIBM war er von 2014 bis 2020 Vize-Präsident und begleitete als Vertreter der deutschen Gruppe die Entwicklungen für den Betonfertigteilbau in Europa. Im Rentenalter
konstruktiven Betonfertigteilen zu fördern. Aus ihrer technischen Facharbeit in den nationalen und europäischen Normungsgremien erarbeitet die FDB Unterlagen für das Bauen und Konstruieren mit Betonfertigteilen
die Branche insgesamt in bundesweiten und europaweiten Gremien und Dachverbänden wie BBS, IZB und BIBM. Seine Serviceorganisation veranstaltet jährlich Europas größten Fachkongress BetonTage, um das vo
CO2-Abscheide-Anlage. Sie ist der zentrale Baustein des Projekts „catch4climate“, zu dem sich die vier europäischen Zementhersteller Buzzi SpA-Dyckerhoff GmbH, Heidelberg Materials AG, Schwenk Zement GmbH & Co
Software werden ausschließlich in deutschen Rechenzentren gehostet und entsprechend somit auch dem europäischen Datenschutz. Generelle Hinweise zum Datenschutz nach Art. 13 und 14 der DSGVO der Informationszentrum
verdichtet und zum Bestimmungsort der Nutzung oder Speicherung transportiert. Die deutschen und europäischen Zementhersteller sowie der VDZ forschen unter dem Dach der European Cement Research Academy (ECRA)
von 6.600 qm und ist damit etwa so groß wie ein Fußballfeld. Es soll Platz für bis zu 30.000 Euro-Paletten Teerohware bieten. Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert, die Strom zur Selbstnutzung
Heidelberg Materials liefert 3D-Druckbeton Wie ein welliger Vorhang schmiegt sich Europas größtes 3D-gedrucktes Gebäude an die Billie-Holiday-Straße in Heidelberg. Genau diese Wellen geben dem markanten
Materials, entsteht derzeit in Heidelberg innerhalb weniger Monate das größte 3D-gedruckte Gebäude Europas. Der Druck des Gebäudes – rund 54 Meter lang, 11 Meter breit und 9 Meter hoch – hat bereits am 31
Bergstraße und Jungfernstieg ein neues Tor zu einer Einkaufswelt mit einzigartigem Ambiente - die Europa Passage. Der jüngste Hamburger Einkaufstempel präsentiert sich in feinster Lage direkt an der Bi [...] aus umliegenden Gebäuden heraus gebrochen…