Schachteln bilden Lofts für Wohnen, Kinder und Eltern. Jedes Geschoss besteht nur aus zwei Wänden sowie Boden und Decke, sämtlich aus Beton, dessen Oberfläche geflügelt oder anderweitig vergütet ist. Die verglasten
Aufbau von Wänden und Stützen verzichtet werden. Die sichtbaren Oberflächen sind aus hellem Beton, der Boden ist mit Epoxidharz beschichtet. Der geschwungene, rotierende Übergang der fließenden Flächen konnte
einfachen, monolithischen Ausdrucks mit der Konstruktion, die sich ohne Verblendung oder doppelten Boden zeigt. Lietzow Architekten, Rheinfelden Baden Manfred Lietzow, Rheinfelden Dipl.-Ing. Gerhard Schmidt
Betonstempel. Die angehobene Bodenplatte wird außerdem durch sechs schlanke Stützen getragen. Je nach Blickwinkel scheint die Spree nun unter dem Haus durchzufließen. Boden- und Deckenplatte nehmen wie
Inneren dominieren sichtbare Betonoberflächen, allerdings ergänzt von geschliffenem schwarzen Gussasphaltboden im Erdgeschoss, dunklem Parkett in den Obergeschossen und einigen weißen Trennwänden und gelben
verputzt und weiß gestrichen. Im Erdgeschoss betragen die Raumhöhen 2,40 m, im Obergeschoss 2,50 m. Die Böden aus Anhydritestrich sind geschliffen und grau eingefärbt. Die Dachentwässerung erfolgt über vier
Treppenhaus mit seiner elliptischen Grundrissform und dem mit Silberquarzit versetzten Kalkputz. Für Böden, Fenster, Türen und Möbel wurde unbehandeltes Tannenholz verwendet. Die Beschläge sind aus brüniertem [...] chen abgestimmt wurde. Der bis zu sechs…
Beton für die Wände, Decken, Treppen und für das geneigte Dach sowie geglätteten Estrich für den Boden. In den privateren Räumen liegen massive Eichedielen, alle festen Einbauten sind aus MDF-Holzplatten
bewirkte eine natürliche Porenstruktur, die im Einklang mit den Fensterrahmen, dem dunklen Holz des Bodens oder dem verglasten Kamin im Esszimmer einen intimen Wohnbereich schafft. Der Innenraum als erlebbare [...] ttener Dachterrasse und „Lochfenstern“…
und Wohnräumen. Überall sonst bleibt die Unterseite der Hohlkörperdeckenelemente sichtbar. Den Bodenbelag bildet ein Heizestrich, die Möbel wurden aus Kiefernholz gefertigt. Vorteile der Vorfertigung Das