Weitere Einblicke boten aktuelle Fördermodelle für innovatives Bauen, welche neue Technologien unterstützen. Der Vortrag über integrierte Heiz- und Kühlsysteme in Deckensystemen erläuterte deren Vorteile
der Entkernung in den 1990er-Jahren neu erstellte Tragstruktur, bei der die Deckenplatten auf vier Stützen ruhen. Erstmals konnten die Bewohnerinnen und Bewohner eigene Zimmer beziehen. Sie sind allesamt [...] auseinander und ein großzügiger, gut…
Betongorilla ausverkauft. Gemeinsam mit seinem Praktikanten, der seit einem halben Jahr tatkräftige Unterstützung leistet, konnte er der Anfrage so schnell gar nicht nachkommen: „Da jedes Objekt individuell in
Dahinter ist das Gelände abgestuft und durch Quadermauerwerk und Gabionen mit Bruchstücken aus Jurakalk gestützt. Ein durchgängiges Prinzip der Außengestaltung sind schlichte Betonplatten in Kombination mit einem
s- und einen Schlafbereich. Die drei vorgefertigten robusten Rahmenkonstruktionen wurden mit Unterstützung der slowenische Armee und der Bergrettung innerhalb eines Tages per Hubschrauber auf den Berg [...] Mithilfe beim Aufbau); Slowenische Armee…
-höhe überlappend daran angeschlossen werden, was für einen sauberen Übergang sorgte. Die v-förmigen Stützen, die die Auskragung vor dem Haupteingang der Schule tragen, bestehen aus Ortbeton. Die Haupttreppe
fort. Angrenzend entstand das neu errichtete Handling Center, dessen riesige Halle auf einem Stützenraster von 17 m basiert. Über Sheddächer aus Holzsandwichpanelen mit Aluminiumdeckung wird die 65 m tiefe [...] prägen die Fassade des Gebäudes. Die…
U-Verglasung spiegelt den Fabrikcharakter wider. Die spiralförmig aufsteigende Decke wird von Pilzstützen getragen. Roher Beton, unverkleidete Decken und die Außenwände des Industrieglases bestimmen das [...] Die glatt geschalten Sichtbetonoberflächen…
die Beziehungen zwischen einem Paar definiert, das sich wechselseitig auf verschiedensten Ebenen unterstützt. Und dieses Paar hat Beziehungen einmal zur nachwachsenden Generation und zum anderen zur eigenen [...] einmal auf das Wohnen und den Städtebau…
Bauwirtschaft” (400.000 Euro) und aus der öffentlichen Wohnraumförderung mit rund 1,3 Millionen Euro unterstützt. „Wenn 3D auf ein dickes B trifft: Unsere 3D‘s für die Zukunft des Bauens – digital, dynamisch [...] ihrem Engagement den erfolgreichen…