Nur eine Woche später folgte der erste Praxiseinsatz. Eine Geschossdecke aus klimaneutralem Transportbeton: Für den Bau eines Mehrfamilienhauses in Geisenhausen im Landkreis Landshut lieferte die CEMEX [...] bauausführenden Merli Bau GmbH, Geisenhausen,…
Planungsatlas für den Hochbau Bundesverband der Deutschen Transportbetonindustrie e.V. (Hrsg.): Transportbeton Bau-Archiv für Architekten und planende Bauingenieure. Verlag Bau+Technik GmbH, Düsseldorf 2003
Das InformationsZentrum Beton hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Transportbeton (BTB) die Arbeitshilfe für die Baustelle "Richtig betonieren - so gehts" neu aufgelegt. Die „Grundregeln“ des richtigen
modernen Charakter der Wohnräume. Wände aus Leichtbeton mit Blähton als Zuschlagstoff und Decken aus Transportbeton gewährleisten Wärme- sowie Schallschutz. Auch die vorgefertigten Dachelemente sind aus Beton
Bisher verhinderten dies die Bemessungsregeln. Damit werden auch bei der unbewehrten Wand aus Transportbeton sehr schlanke Wandquerschnitte möglich. Die Typenstatik „Bemessungsnomogramme für Kellerwände
entstehenden Bauwerke. Das InformationsZentrum Beton hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Transportbeton (BTB) Tipps zum richtigen Betonieren in einer neuen Broschüre "Betonpraxis" zusammengefasst.
ganz aus Beton. Die Bodenplatte aus Stahlbeton sowie die gesamte Wandkonstruktion ließ er mit Transportbeton, die Innenwände in Sichtbetonqualität ausführen. Denn im Innern wünschte er ein "oberflächenfertiges"
Wärmesystemen noch optimieren lässt. Aber auch die Betonierung direkt vor Ort, wenn der Baustoff als Transportbeton auf die Baustelle gelangt, bietet genügend Flexibilität, um Wünsche auch kurzfristig zu realisieren
ng lieferte Dyckerhoff mit seinen Werken in Neuss, Düsseldorf und Kaarst insgesamt 5.300 cbm Transportbeton in der Konsistenzklasse F4. Bei Auslieferung in F4-Konsistenz wird dem Beton bereits im Werk
Wohnqualität erbringen wie die übrige Wohnfläche. Mit Kellergeschossen aus Fertigteilen oder Transportbeton ist das problemlos möglich. Wenn es der Grundwasserspiegel verlangt, kann aus Beton ein dichter