Qualitätsvolle Architektur hat besonders im öffentlichen Bau und im Wohnungsbau eine große Akzeptanz. Zunehmend erfährt sie aber auch im Gewerbebau einen Aufschwung, wie das Beispiel der Kramer GmbH im
Arbeiterviertel Chelsea zu einem Hotspot der New Yorker Kunstszene entwickelt. Zwischen den zu Wohnlofts umgebauten Lagerhäusern, Autowerkstätten und Großgaragen haben sich mittlerweile rund 200 Galerien
geprägt, erhielt erst 1947 Stadtrechte und entwickelte sich just in den 1960er Jahren, als sich die Einwohnerzahl auf knapp 30.000 erhöhte, langsam zu einer wirklichen Stadt. Das hatte den großen Nachbarn Köln [...] Rechten zu sehen. Während unseres…
Was passiert, wenn eine Stadtautobahn unter der Erde verschwindet? Richtig, neue Räume zum Wohnen, Arbeiten, Sporttreiben und Lernen entstehen! Genau das lässt sich auf dem ca. 11,6 Hektar großen Lybü
Schloss Weyer, eine stark befahrene Zubringerstraße und weitere Gewerbehallen. Direkt an der ins Wohngebiet führenden Straße befinden sich die Friedhofsmauern, über die das Dach der neuen Aufbahrungshalle
sich in die Umgebung, die von weiteren Dörrhäuschen geprägt ist, einfügt. Das Erdgeschoss dient dem Wohnen, oben wird geschlafen. Vor dem Haus erlauben eine eigene kleine Terrasse mit Sitzbank und Tisch,
Einen neuen Reisepass beantragen, den Wohnsitz ändern oder ein Gewerbe anmelden – bisher hatte die Bürgerschaft der Stadt Ulm für derartige Vorhaben in ihrer Stadt unterschiedliche Anlaufstellen. Mit den
pro Tag betoniert werden. Weitere Anwendungsgebiete sind Betonstraßen, Tunnelbau und auch der Wohnungsbau, wo Stahlfaserbeton zunehmend bei Bodenplatten, Fundamenten und Kellerwänden eingesetzt wird.
Nach dem gleichen Prinzip können seit Beginn des Jahres 2023 auch steuerliche Vorteile im Mietwohnungsneubau geltend gemacht werden. Die flächendeckende Einführung von CO2-Grenzwerten für Gebäude ist
Schließlich treten im Inneren zum Teil sehr hohe Schallpegel auf, vor denen die umliegenden, teilweise bewohnten Gebiete geschützt werden müssen.“ Anspruchsvolle Betonage Für die Gebäudehülle wurden insgesamt