ngen möglich. Die meisten Kommunen honorieren das ökologisch sinnvolle Versickern statt des oberflächlichen Abführens in die Kanalisation dadurch, dass bei der Berechnung der Abwassergebühren die ents
eingefärbten Betonflächen geschliffen. Fließt Wasser darüber, spiegelt sich der Himmel auf den Oberflächen der übergroßen Steine. Der Boden zwischen den Blöcken ist mit einem kleinformatigen Kopfsteinpflaster
Polizeihofes umgeben Stelen aus dunkel pigmentiertem Beton. Sie wurden grob gestrahlt, um eine raue Oberfläche zu erhalten, die mit der des verputzten anthrazitfarbenen Sockels des Gebäudes korrespondiert.
Unterkante der nächsten Fensteröffnung beziehungsweise bis zur Attika. Abschließend wurden sämtliche Oberflächen mit einem permanenten Anti-Graffiti-Schutz beschichtet, der gleichzeitig hydrophobierend wirkt
Die Wände im Erdgeschoss sowie Geschossdecken sind in Sichtbeton gehalten, mit unbehandelten Oberflächen des Betons. Die Bürogeschosse sind weitgehend frei von Innenwänden, die verbliebenen Innenwände
die Tragstruktur aus Ortbeton, die Außenhülle aus Glasfaserbetonfertigteilen mit reliefartiger Oberfläche, die der Fassade Plastizität verleihen. Sie bedecken eine Fläche von rund 1.000 Quadratmeter und [...] die schalldämmend wirkt und damit für eine…
fünf Ein- und Ausgängen. Das Gebäude scheint aus dem Boden emporzuwachsen, indem sich die dunkle Oberfläche des Parkplatzes in Fassade und Dach fortsetzt. Die Übergänge sind dabei gewölbt, so dass der Eindruck [...] Noppen besetzt, die über einen…
Die Architekten legten jedoch großen Wert auf eine hohe Qualität und eine rundum gleichmäßige Oberfläche. Denn nur durch die sorgfältige Herstellung konnte auf Fensterbänke und Blechabdeckungen auf den
Neben den Sichtbetonwänden und den Einbaumöbeln, Fenstern und Türen aus Tropenholz finden sich Oberflächen aus poliertem Granit und schwarzem und weißem Marmor. Die Treppe ins Untergeschoss ließen die Planer [...] Planer aus zwei Gründen: Zum einen war…
Aufzug. Der anthrazitfarbene Beton findet sich auch im Inneren, wo er mit überwiegend glattweißen Oberflächen kontrastiert. Die rauen, dunklen Flächen inszenieren die Räume und prägen mit ihrer lebendigen