wesentliche Veränderung ist bereits außen sichtbar: Heute empfängt ein wuchtiges, kegelförmiges Treppenhaus mit Spritzbetonoberfläche die Besucher*innen. Es befindet sich unter der mittigen Knickstelle des [...] öglichkeiten für Mitarbeitende und…
klar definiert: Konsistenz: F4; Betonrezepturen: 4 (Festigkeitsklassen C30/37 für die Wände der Treppenhäuser und C50/60 für die Stützen jeweils in Größtkorn 8 mm und 16 mm); Gesteinskörnung: Rheinsand 0-2
Bauelemente werden dabei nach einem Baukastenprinzip zusammengesetzt. Der Gebäudekern, der u.a. das Treppenhaus beherbergt, sowie die unteren Stockwerke, die gegen Hochwasser geschützt werden müssen, werden