Die Fertigung der Außenschale war qualitativ anspruchsvoller und erfolgte nach einer Rezeptur aus Weißzement mit Jurakalk und Mamorsplit als Zusatzstoff. Da die Zusätze aufgrund der gewollten optischen Qualität
Wien Wissenschafts- und Kongresszentrum GmbH & Co.KG, Darmstadt HeidelbergCement AG, Heidelberg (Zement); WAIBEL Beton in Gemeinschaft mit Profibeton, Darmstadt (Beton); Strabag AG und Leonhard Weiss GmbH
Betonage gewährleisten zu können, wurden zahlreiche Vorversuche durchgeführt, geeignete Ausgangsstoffe (Zement, Fließmittel) ausgewählt und entsprechende Betonrezepturen für die Praxis entwickelt. Die zum Einsatz
Im Kontrast dazu weisen die glatten Oberflächen der Fensterlaibungen die helle Farbigkeit des Zementleims auf. Unterstützt wird diese Wirkung durch eine Schräge im unteren Bereich der Fensteröffnungen
eignet. Hergestellt und geliefert wurde der Liapor-Leichtbeton von der Heidelberg Materials AG, Zementwerk Burglengenfeld. Die Ausführung übernahm die Geiger Bauwerksanierung GmbH & Co. KG in Warngau.
Für Teilnehmende Am 14. und 15. Juni 2024 war es wieder so weit: Zum 19. Mal lud die Zement- und Betonindustrie zur Deutschen Betonkanu-Regatta ein. Es waren rund 1000 Studierende aus dem In- und Ausland
mit einer Isolierung sowie mit speziellen Putzträgerplatten verkleidet, die aus einem Kern aus Portlandzement und Zuschlagstoffen bestehen und beidseitig mit einem Glasgittergewebe armiert sind. In die
rkung (Expositionsklasse XC4) und wurde per Kran mit Kübeln eingebracht (Konsistenzklasse F3). Weißzement und gelbe Farbpigmente in einem Anteil von 0,4 Prozent vom Bindemittelgehalt sorgen für den hellen
Treppe lagert auf kurzen Sichtbetonscheiben auf, die im Wasserbecken stehen. Dieses wurde mit einer zementösen Dichtungsschlämme beschichtet, um zu verhindern, dass das Wasser in die umliegenden Betonbauteile
l der klimaPOR ® -Wandelemente sind die leichten Liapor-Blähtonkugeln, die durch das Bindemittel Zement so miteinander verklebt sind, dass die sogenannten Haufwerksporen als Zwischenräume verbleiben. Die