. Köln liegt nicht mehr am Rhein, sondern der Rhein fließt in Köln. Der Rheingarten mit dem Rheinufertunnel darunter war 1982 ein deutliches Signal für das neue Lebensgefühl. Weitere Schritte zeichnen
gefrierendes Wasser ausdehnen und Risse im Bauteil werden vermieden. Die Tunnelrampe (in Form eines Trogbauwerks), das Tunnelbauwerk und der neue U-Bahnhof am Flughafen werden in offener Bauweise errichtet [...] halben Kilometer lang, sondern auch ein…
Neue Mittelwand im Altstadtringtunnel München Einer der wichtigsten Straßentunnel in München wurde sicherheitstechnisch durch Umbau, Instandsetzung und Installation nachgerüstet. Gemäß aktueller Anforderung [...] g der Tunneldecke unter dem historischen…
Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V. Heft 22 [2] Reinhard Grüning: Betondecken auf Brücken und in Tunneln . beton 11-2004, S. 530 [3] Bundesamt für Umwelt (BAFU) Schweiz: Lärmmesskonzept für Eisenbahn-S
Tempel, Theater, Zisternen, Aquädukte, Abwasseranlagen, Thermen, Straßen, Hafenanlagen, Brücken, Tunnel und Wohnhäuser. Über das Mittelalter hinaus in Vergessenheit geraten und erst um 1700 wiederentdeckt
4,50 Meter hohe Durchfahrt durch das Haus. Bis zum Jahr 2016 funktionierte der bemerkenswerte „Tunnelweg“ noch im uralten, originalen Gemäuer, das einst die Ururgroßeltern von Alexander Freund bauten. [...] damit in den eigentlichen Wohnbereich der…
sich an, in der Festung ein Informationszentrum einzurichten, das dem Bau des Brenner-Basistunnels (BBT) gewidmet ist. Der Tunnel soll im Jahr 2026 eröffnet werden und dann die Alpen zwischen Innsbruck und [...] tiefer liegenden Straße verhindern. -chi…