von 500 °C im Innern des Querschnitts nicht überschritten. Die Tragfähigkeit der Decken, Wände und Treppen aus Beton bleibt daher weitgehend erhalten. Bauteile aus Beton lassen sich nach einem Brand auch [...] Bahnhöfe müssen grundsätzlich so konzipiert…
Meter aus den Felsen herausragt und mit den hier ausgebrochenen Granitsteinen gefüllt ist. Über eine Treppe oder einen Aufzug gelangen die Besucher nach oben in einen Hof, den die Kasematten der Festung nach
ftlichen Sammlung den Fachbereich Biologie. Für die Vertikalerschließung steht ergänzend zur Treppenanlage ein Aufzug zur Verfügung. Scheddach für optimale Tageslichtausleuchtung Untersuchungen mit ve
befinden sich hier ein Empfangstresen, Büro- und Teamräume, Lager- und Technikräume. Eine gewendelte Treppe führt in das Obergeschoss, in dem sich Seminarräume, weitere Büros, ein Medienraum, Teeküche und
der Deckentragstruktur prägen diesen Raum. Hinter einer glatten, weißen Wand verläuft eine schmale Treppe in die oberen Geschosse der Ausstellung. Erstes und zweites Obergeschoss sind durch vier Deckenöffnungen
wird es von einer Galerie mit Sichtbetonbrüstung; Böden und Decken sind schwarz gefärbt. Über zwei Treppen erreichen die Besucher die Ausstellung im Obergeschoss. Auch hier überwiegt die Farbe Schwarz und [...] weißen Keramikprodukte des Herstellers in…
Zwischen den Sitzstufen befindet sich ebenfalls ein Durchgang. Er führt die Besucher über eine kurze Treppe hinab direkt auf das unbefestigte Gelände. In der bugähnlichen Spitze kann durch eine weitere Aussparung
gteilbauer (m/w/d) Betonfertigteilbauer (m/w/d) stellen Betonbauteile, wie z. B. Decken, Wände, Treppen für Industrie-, Gewerbe- und Wohnungsbau nach Planvorlagen her. Dafür werden die entsprechenden [...] gnisse her, deren Oberflächen fachgerecht zu…
Das Rohbauregal besteht aus Stahlbeton. Das Material bleibt in den bewusst ruppig belassenen Treppenhäusern und je nach Ausbaustandard auch in den Wohnungen sichtbar. Eine Rohbauromantik, die nicht auf
Küche, Essen und Wohnen öffnen sich zum ruhigen, geschützten Innenhof hin. Von hier aus führt eine Treppe zur Dachterrasse, die einen weiten Blick über die ehemaligen römischen Tempelanlagen bietet. Der