tragenden Dachkonstruktion für den Werkstoff Beton. Sowohl das Sattel- als auch das Pultdach über dem Treppenhaus - ein Flachdach ließ der Bebauungsplan nicht zu - wurden in Beton realisiert – eine Konstruktion
n und somit in den Wohn- und Essbereich frei. Über diese Galerie führt eine geschwungene, offene Treppe in das Erdgeschoss. Neben dem großzügigen Wohnbereich befinden sich hier ein Gäste-WC sowie der Abgang
an den Kubus angesetztes Sichtbetonvolumen leitet den Besucher entweder zum Eingang oder über eine Treppe hinauf zur Dachterrasse. Die auskragende Betonplatte erweitert die Terrasse und bildet gleichzeitig
der von hohen Bäumen und Sträuchern begrenzt ist. Dieser Garten ist über eine Terrasse mit kleiner Treppe vom Haus aus zugänglich. Der kubische dreigeschossige Baukörper wird aus Betonwänden gebildet, die [...] auf beiden Seiten lässt vermuten, man säße…
Hausberg gewähren. Eine dazwischen angeordnete Kernzone übernimmt die aussteifenden Bauteile, die Treppe sowie die vertikalen Versorgungsleitungen der Dachentwässerung. Beide Wohnzonen sind zwar voneinander
von mehr Geräumigkeit vermitteln. Die Architekten verstehen das ganze Gebäude vom Hof über die Wendeltreppen bis zu den geschwungenen Wänden als dynamische "Fortsetzung der Straße". Das Gebäude ist in einer
im Erdgeschoss sowie die darüberliegenden Schlafräume im Obergeschoss. Sie sind über eine schmale Treppe, die zwischen zwei Betonwänden angeordnet ist, erreichbar. Nach außen sind die Räume lediglich durch
bietenden Ausblicke ausgerichtet. Um das Grundstück zu erreichen, mussten zunächst eine lange Treppenanlage sowie eine Seilbahn errichtet werden. Eingeschränkt durch die Grundstückgrenzen des Nachbarn und [...] die rückseitig gelegenen Serviceräume haben…
Eingefügt sind fünf Ebenen, die als Sichtbetondecken ausgeführt sind. Verbunden sind sie über eine Treppe mit Stufen aus unbehandelten Betonfertigteilen, die an die Sichtbetonwand anschließen. Tageslicht [...] Architekten zeigen vielmehr auch die große…
Diagonal gegenüber tritt eine Treppe ins nächste Geschoss an. Vom Eingang aus sind nur ein paar Stufen zu erkennen. Diese schmale in einem überhöhten Raum liegende Treppe aus roh geschaltem Beton endet [...] Architekt entschied sich bei seinem eigenen…