Bauwerk von großer dynamischer Wirkung. Die Alfenzbrücke überspannt nahezu 30 m, die Decken- und Bodenplatte wirken als Ober- bzw. Untergurt und tragen wesentlich zur Tragfähigkeit bei. Die Diagonalen der [...] mit drei Telekränen und einem…
einem innen liegenden Versorgungskern, der die Sanitärräume und die Steigzonen aufnimmt. Eine Fußbodenheizung sorgt für die notwendige Temperierung. Die materielle Ausstattung der Innenräume ist reduziert: [...] Innenwände und Decken wurden in Sichtbeton…
den 50 m langen Flur auf der Südseite des Hauses und lässt ein geometrisches Muster auf Wänden und Böden entstehen. Zusätzliches Licht erhält das Gebäude über ebenfalls schlitzförmige Öffnungen im Dach. [...] Stelle stark nach innen wölben. Im Außenraum…
35/37 – 35/45 und elastisch gebettete Sohlplatten, die Stützenlasten über Einzelfundamente. Die Bodenplatte ist 20 cm stark. Die tragenden Außenwände wurden aus Ortbeton in Dicken zwischen 30 und 40 cm
Typs PH12 in Frankfurt/Oder demontiert, die im Rahmen des Stadtumbau Ost zurückgebaut wurden. Die Bodenplatte kam ebenfalls nicht das erste Mal zum Einsatz. Sie stammt ursprünglich aus einem Plattenbau im
eine riesige Fläche von 37.000 m² ein. Durch den wellenförmigen, parallelen Verlauf von Dach und Boden wird der streng rechteckige Bau aufgelockert und wirkt dadurch leicht und beschwingt. Er erhebt sich [...] Campusrasen, mal lässt es so viel freien…
einen Wohnraum, drei Fahrzeuge, ein WC und ein Angelmateriallager. Zum See hin kragen Dach und Bodenplatte des Gebäudes über das Wasser hinaus und lassen einen überdachten Außenraum entstehen. Raumhohe [...] kugelgelagerten Spindelmechanismus fast…
des Rahmentragwerks. Für die thermische Trennung in den Anschlussbereichen sorgen Isokörbe. Die Bodenplatte aus Ortbeton liegt auf einer Schotterschicht mit Dämmung (horizontale Frostschürze) sowohl unterhalb
ebenfalls stark vereinfacht. Sämtliche Wohnräume erhalten einen einfachen Holzfussboden und die Sanitärräume einheitliche Wand und Bodenfliesen. Außer den Küchenmöbeln wurden nur wenige Elemente wie Türen, ein [...] Innenwände wurden aus Kostengründen…
eingereicht werden. Der bestehende Bau wird von Januar bis April abgerisssen und der teilkontaminierte Boden saniert, bzw. ausgetauscht. Mit Baubeginn Mai 2009 beginnt der Rohbau, der im Dezember 2009 abgeschlossen [...] gesamte Haustechnik der…