nebst Cafeteria im Erdgeschoss sowie im 1. Obergeschoss. Ein sensibler Umgang mit der historischen Architektur heißt dabei für den Verfasser ein behutsames Heranführen des Neuen an das Alte, stets aber in
Eingangshalle hereinragender Hörsaal aus Sichtbeton. Der Entwurf von Peter Goral vom Hannoveraner Architekturbüro Bahlo, Köhnke, Stosberg & Partner sah für den Hörsaal abgerundete Kanten und eine aufsteigende
mehr kubischen, geschlossenen Baukörpern und deren kecke Durchdringung bringt eine dynamische Architektur hervor, die durch die Asymmetrie der gestaffelten und teils überkragenden Bauglieder in ihrer Wirkung
deren Blockstufen aus Beton scheinbar von nichts als Luft getragen werden. Schöning Spalt Architektur+Gestaltung, Hamburg Kampnagel, Internationale Kulturfabrik GmbH , Hamburg Westphal Ingenieurgesellschaft
Kombination von Beton und Glas, in dessen Scheiben sich die Umgebung spiegelt und so eine Einheit von Architektur und Natur entstehen lässt. Grundgerüst für das Haus ist eine Stahlkonstruktion, welche die Form
in Porto, das sogenannte Oporto Vodafone Building , wurde nach den Plänen des portugiesischen Architekturbüros Barbosa und Guimaraes realisiert. Das Konzept des Entwurfs ergab sich, so die Architekten, aus
Das irischen Architekturbüro FKLarchitects hatte den Auftrag für eine fünfköpfige Familie in einem Stadtteil von Dublin ein Wohnhaus zu bauen, das großzügige, offene Gemeinschaftsflächen bietet, sich flexibel
Pforzheim im Jahr 2008 zum Neubau des Berufkollegs für ca. 1.400 Schüler. Nach dem Entwurf des Architekturbüros agn Niederberghaus & Partner begann die als Generalunternehmer tätige BAM Deutschland AG auf
München (Fasssadenplanung); HL-Technik, München (Haustechnik); Adelheid Schönborn, München (Gartenarchitektur) Platz der Republik 1 Berlin-Mitte Ortbeton anstatt Fertigteile
März 2004 der Neubau der ökumenischen Kirche Maria Magdalena. Der Entwurf stammt vom Kölner Architekturbüro Kister Scheithauer Gross, das aus einem entsprechenden Wettbewerb als Sieger hervorgegangen war