Betonfassade über beide Geschosse hinweg in einer Schalung gegossen – was die gewünschte homogene Oberfläche erzeugte. Die Bewehrungsführung wurde den komplizierten und runden Formen des Bauwerks angepasst
stahl aus. Gleichzeitig verfügt er über ein großes Dehnverhalten und eine homogen geschlossene Oberfläche, die der von Naturstein gleichkommt. Das macht sie dicht gegenüber Sulfaten, Chloriden und Wasser
n. Gezielt wurde bei den 60 cm massiven Wänden aus Leichtbeton die unregelmäßige, beinahe rohe Oberfläche in Szene gesetzt. Die exotische Variante, einen Leichtbeton mit einer sehr geringen Rohdichte (D1 [...] Die fertig gestellten Sichtbetonflächen…
dick. Sie verfügt über einen hohen Wassereindringwiderstand gegen aufsteigende Erdfeuchte, ihre Oberfläche ist flügelgeglättet ausgeführt. Alle Gründungsbauteile entsprechen gemäß DIN 1045-1 der Exposi [...] Trotz der zeitlich versetzten Betoniergänge…
Bestockung nachbehandelt. Diese Bearbeitung verleiht ihm eine gleichmäßige und optisch hochwertige Oberfläche mit einem fast textilen Charakter. Beim sogenannten Stocken wird mithilfe eines Elektro- oder [...] wurden in der gleichen Farbe und im…
hen Farbpigmenten eingefärbt und weist eine Dicke von 25 cm auf. Nach dem Betonieren wurde die Oberfläche mit Wasserhochdruck im sogenannten Betonjet-Verfahren abgeschliffen. Dabei wird die oberste Sc [...] Schlämmeschicht des Betons entfernt, was dem…
spielte die Verwendung von Glas, Holz, Stein und Beton eine tragende Rolle, da ihre jeweiligen Oberflächen und Farben im Werkstoff begründet sind und nicht von zusätzlichen Materialien wie beispielsweise
bewehrten Betonbauteile wurden im in den beauftragten Farbtönen vorgefertigt und mit einer gesäuerten Oberfläche versehen. Dazu wurde die oberste Zementhaut der Betonoberfläche durch eine Säure entfernt, was
Die Architekten legten jedoch großen Wert auf eine hohe Qualität und eine rundum gleichmäßige Oberfläche. Denn nur durch die sorgfältige Herstellung konnte auf Fensterbänke und Blechabdeckungen auf den
zum Einsatz, der scharfkantig und mit glatter Oberfläche ausgeführt wurde. Ebenfalls aus Beton ist die erhöhte Betonbodenplatte gefertigt. Ihre Oberfläche wurde poliert, um das durch die Bronzehaut einfallende