das Kunstmuseum, zeichnet sich die Hilti Art Foundation durch eine einfache, klare Form und eine fugenlose homogene Betonkonstruktion aus. Markant sind jeweils die großen, horizontalen Fensteröffnungen,
seinen genauen Dimensionen in die Realität umzusetzen. Dabei sollte alles möglichst ohne sichtbare Trennfugen im Bauteil und insgesamt wirtschaftlich ausgeführt werden. Schnell war klar, dass man hier nur
Ecktafeln wurden in einem vertikalen Koffer gegossen, die übrigen Tafeln auf der horizontalen Ebene. Die Fugen sind in einer Tiefe von 3 cm mit grün eingefärbtem Silikon verschlossen, um das Hineinwachsen des
n liegt ein strenges Raster von 140 x 140 cm zugrunde, auf das sämtliche Bauteile, Öffnungen und Fugen ausgerichtet sind. Die im Querschnitt 25 x 25 cm messenden Stützen tragen nicht nur das Vordach, sondern
formulieren, zum Beispiel für die Größe und Struktur der Schalungselemente, die Art und Anordnung von Fugen, Stößen und Ankerlöchern sowie Profil, Breite und Verlauf von Kanten. Außerdem ist die Herstellung
v-förmigen Betonstützen wirkt wie eine Willkommensgeste und wurde daher auch als deutlich sichtbare Fuge angelegt. Hier hebt sich das Gewand aus weißem Streckmetall, sodass das Sportzentrum zu schweben scheint
Projektleiter Seidel. Damit das Gebäude in Ufernähe dauerhaft dicht ist, hat er Anschlüsse mit Fugenblechen ausführen lassen, die in die Bodenplatte eingelegt wurden und so die Konstruktion vor eindringendem
als künftiges Rohstofflager zu planen – also auf Verklebungen zu verzichten und Werkstoffe so zu fügen, dass sie später wieder möglichst sortenrein trennbar sind und kreislaufgerecht wiederverwertet werden
gemeinsam klärt. Hat man sich auf die Rezeptur geeinigt, gilt es, vor der Betonage auch das gewünschte Fugenbild und die Befestigungspunkte, die Beschaffenheit der Schalung, die Wechselwirkung von Beton und Schalung
mbH, Arzl im Pitztal/A Bauprodukte Leimbinder: Brüder Theurl GmbH, Tirol/A, CLT: Binderholz GmbH, Fügen/A Zement: 200 t CEM II/A-LL 32,5 R und CEM II/A-LL 42,5 R aus dem Zementwerk Schelklingen der Hei