Metern abgegraben. Stahlbau trifft Beton Die Baugrube sichert eine aufgelöste Bohrpfahlwand mit Spritzbeton-Ausfachungen. Davor, losgelöst von der Sicherungswand, steht ein zweigeschossiger, zwanzig Meter
verarbeitbaren und sehr fließfähigen Easycrete, einen Beton mit hohem Wassereindringwiderstand, zudem Spritzbeton. Es erfolgten umfangreiche Erstprüfungen, Sommer- und Winterrezepturen passten sich den Witter
Ziegelsteinplatten, aber hohl sind, weil sie sonst zu schwer geworden wären. Für sie wurde ein Spritzbeton der Festigkeitsklasse C30/37 auf eine Grundkonstruktion aus Stahl aufgebracht und seine Oberfläche
eine Dämmschicht aufgetragen; anschließend erhielten die Dachskulpturen ihre anthrazitfarbene Spritzbeton-Oberfläche. Dazu wird der Beton mit einer Spritzdüse lagenweise flächig aufgetragen. Der hohe Druck