der Planung sowie den Hochschulen und der öffentlichen Hand. Im Fokus stehen unter anderem die Dekarbonisierung von Zement und Beton, das Bauen mit R-Beton sowie Praxisbeispiele für umweltgerechten Betonbau
Ausführungen zum „Nachhaltigen Bauen mit CO2-effizienten Zementen und Betonen“. Der Weg hin zu Dekarbonisierung von Zement und Beton und damit zum nachhaltigen Bauen mit Beton führt dabei, so Dr. Christoph [...] auch für Sicherheit und Mehrwert – und mit…
Christoph Müller, Geschäftsführer der VDZ Technology gGmbH, welchen Beitrag die neue DIN für die Dekarbonisierung und Ressourceneffizienz von Zement und Beton leistet. In seinem sehr ausführlichen Vortrag stellte
nlagen sind möglich, um CO2 direkt an der Quelle auffangen zu können.“ Arne Stecher, Leiter Dekarbonisierung Holcim Deutschland: „Carbon Capture wird in der nahen Zukunft eine Notwendigkeit für Zementwerke
verhindert und kurzfristig Treibhausgasemissionen mit vorhandenen Ansätzen reduziert werden. Dekarbonisierung von Zement und Beton Christoph Müller, VDZ Technology gGmbH, beschreibt in seinem Artikel den
Betontechnologin bei Rohrdorfer. „Gleichzeitig können wir einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung des Betons leisten.“ „Mit unserer KI-Software wurden bereits fünf Millionen Tonnen Zement gesteuert
die aktuelle und künftige Herausforderungen und Maßnahmen der Zementindustrie auf dem Weg zur Dekarbonisierung beschrieben. Magens-Medaillen für Pius Geiger und Michael Weber Im Rahmen der Transportbeton-Tage
Beiträge beider Partner durch Fördermittel in Höhe von rund 15 Mio. € aus dem Förderprogramm Dekarbonisierung in der Industrie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ergänzt
z der CO2-Emissionen in der Produktion unserer Betonfertigteile gen Null zu senken, ist die Dekarbonisierung der Zementindustrie alternativlos. Klar ist aber auch – für unsere Mitglieder ist Zement ein
generierte Zertifikate. „Der Launch unserer evoZero-Produkte ist ein Paradigmenwechsel bei der Dekarbonisierung unseres Sektors“, so Dr. Dominik von Achten, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg Materials