aus und vollführt dabei eine sanfte Wellenbewegung. Die Konstruktion des Dachs nimmt die Themen „Wasser und Schwimmen“ damit unterschwellig auf. Der hintere Bereich des Gebäudes wird von einer weitläufigen
außerdem Hinweise zum wirksamen Schutz von Sichtbetonflächen gegen Beeinträchtigungen durch Niederschlagswasser. Viele dieser Schutzmaßnahmen sind einfach, schnell und kostengünstig umsetzbar. Desweiteren
Wohnbauten erinnern gestalterisch an die Geschichte des Ortes. Wände aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) integrieren den Hochwasserschutz für die historische Altstadt. Lange Zeit war die Ziegelindustrie [...] Wohnhöfe mit Privatgärten. WU-Beton…
mangelnder Zeit für die Fertigstellung des Bootes der offenen Klasse „Otto taucht ab“ auf Grund des Hochwassers in Magdeburg Sonderpreis: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim ("Pareto") Ein kleines Team
Weiterführende Literatur [1] Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes: Verkehrswirtschaftlicher und ökologischer Vergleich der Verkehrsträger Straße, Bahn und Wasserstraße [2] Bundesministerium für Verkehr [...] bilden den Trassenkörper. Der…
häufig chloridhaltige Wässer (Tausalzeinsatz) eingetragen werden, ist hier besonders auf ein ausreichendes Gefälle der Parkdecks, dichte Fugen und funktionierende Wassereinläufe und Ableitungen zu achten
Aufmerksamkeit gewidmet werden. Erhöhte Gehalte an Stickstoff (Fäkalien) und Kohlenwasserstoffen (Tropfverluste) im abzuführenden Wasser erfordern mindestens eine Behandlung durch eine Sedimentationsanlage mit [...] ls besonderer Sorgfalt. § 62(1) im Was…
"Fassade" des Parkhauses. Als erster Schritt wird ein Gewirr von Gas-, Wasser-, Strom-, Fernwärme-, Datenleitungen, Abwasserkanäle und Feuerwehrmeldekabel zur Baufeldfreimachung verlegt. Damit die Anrainer
eingefärbt und weist eine Dicke von 25 cm auf. Nach dem Betonieren wurde die Oberfläche mit Wasserhochdruck im sogenannten Betonjet-Verfahren abgeschliffen. Dabei wird die oberste Schlämmeschicht des Betons [...] zusammen. An der Unterseite im…
Baukörper eingestellt. Der Hof ist in Teilen begrünt und wird von einem in Kaskaden fließendem Wasserbecken in Längsrichtung durchzogen. Bei Nacht wird der Hof beleuchtet und wirkt wie ein großer, leuchtender