ein geschliffener, nicht polierter Betonboden, in den die Fußbodenheizung integriert ist. Wände und Decken sind ebenfalls aus sichtbar belassenem Beton, die nach dem Ausschalen nicht nachbehandelt wurden [...] zeigen sich in blankem Stahl. Der…
einen über die Nutzung der solaren Energien durch die großzügige 3-fach Verglasung zur Südseite gedeckt. Weiterhin kommen Erdsonden mit der dazugehörigen Wärmepumpe zum Einsatz, die in Verbindung mit der [...] der Betonkernaktivierung ein angenehmes…
tragen verschiedene Komponenten bei. Dazu gehören die Dämmung der Wände von 30 cm Stärke und der Decke mit bis zu 47 cm, der kompakte Baukörper und die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Der Restw [...] Sommer übernehmen die massiven Bauteile, in…
messenden Würfels bestimmt. Auch die Betondecke des Vortragssaales blieb unterseitig unverhüllt, nicht zuletzt aus raumklimatischen Gründen. Sowohl zwischen der Bewehrung der Decke als auch in den nur 30 cm dicken [...] Hier hat das japanische…
außergewöhnliche, neue Raumarten, plastische Räume bilden kann. Wo es sinnvoll ist, dass Mauer und Decke ein Gemeinsames bilden – was ja bei einem klassischen Gewölbe auch der Fall ist. Bei der Arbeit meines [...] ickeln könnte. Aus diesen Überlegungen…
geschlossen, teilweise musste nachgeglättet werden. Eine Herausforderung war die Oberseite der Dachdecke herzustellen, die zu allen innenliegenden Entwässerungspunkten abfallen sollte. Dieses beabsichtigte [...] außerdem, dass die Wände zwischen dem…
wenigen grünen Flecken an. In der Herzogstraße allerdings lässt sich seit März 2022 etwas anderes entdecken: ein viergeschossiges, klar geschnittenes Hinterhaus, das den früheren Hof in zwei unterteilt. Mit [...] Auch für die Balkonplatten und die…
dieses Prinzip setzt sich im Inneren fort: Dort bestimmen Sichtbetonwände und Betonrippendecken in den Räumen sowie Holzlamellendecken in den multifunktionalen Bereichen die Atmosphäre. Hinter beidem lässt sich
Grundfläche des neuen Kellereigebäudes beträgt rund 100 mal 25 Meter. Sowohl Bodenplatte als auch Decken wurden in Ortbeton erstellt. Die Wände bestehen aus Halbfertigteilen, die mit Transportbeton verbunden [...] – inklusive Weingut, Gutsrestaurant und…
Erwärmen von Gebäuden wird die Betonkernaktivierung immer interessanter. Sie nutzt die Fähigkeit der Decken und Wände im Gebäude, thermische Energie zu speichern und damit Räume zu heizen oder zu kühlen. Bei [...] Rohrregister, durch die diese…