Durch die serielle Herstellung der Bauteile wurden sowohl Zeit als auch Kosten gespart. Die Geschossdecken sind als 25 Zentimeter dicke Betonplatten gefertigt, die auf einem Stützraster aus dem selben
durchweg Produktionsrückgänge im zweistelligen Bereich gemeldet. Im Detail: 19 Prozent weniger Elementdecken wurden im Vergleich zum Vorjahr verkauft. Auch die im Jahr 2022 noch stabile Nachfrage an Doppelwänden [...] Prozent zurück. Unterm Strich…
einem regelmäßigen Raster angeordnet. Mit dem Motiv des Schlitzes, das die Konstruktion von Wänden, Decken und Bögen im gesamten Bau prägt, wird der Produktionsstätte ein rätselhaftes Element hinzugefügt
unterliegen, wurden mit schützenden Deckschichten versehen, etwa der quarzgrau eingefärbte Epoxidharzboden der Produktionshalle. In den Büro- und Laborräumen sorgen abgehängte Decken aus weiß lasiertem Nadelholz [...] Materialien. Bei den…
Stahlbeton: Die Decke über den Ballettsälen ist als einachsig bewehrte Spannbeton-Fertigdecke ausgeführt; in Bereichen mit großen Spannweiten wurden Hohlkörper aus recyceltem Kunststoff in die Decken integriert [...] Eigenschaften der Betondecke zu…
Rückseite der Haushälften. Ihre versetzte Anordnung er laubt eine gewisse Privatsphäre auf dem Terrassendeck aus Holz, das ansonsten nur durch Kübelpflanzen etwas abgeschirmt wird. Ein vorbeirieselnder Bach
rich überwiegen. Von dort führen drei geradläufige Treppen ins Obergeschoss, wo Böden, Wände und Decken mit Lärchenholz verkleidet sind. An der Längsseite kragt dass Obergeschoss einige Meter aus und bildet
anmutende Trichter erweist sich von innen als Oberlicht und Entlüftungskamin mit transluzenter Abdeckung. Dieser ist notwendig, damit die bei der Weinlagerung entstehenden warmen Gase abziehen können. [...] eine gute Ausleuchtung. Die Treppe zum Keller…
Zum Einsatz kamen – jeweils in heller Sichtbetonoptik – rund 90 Kubikmeter LC16/18 für sämtliche Decken in 20 bzw. 25 Zentimetern Stärke sowie rund 70 Kubikmeter LC8/9 für die gesamten Außenwände in 50
rid. Die tragende Struktur der Fünfgeschosser wurde als Stahlbetonskelettkonstruktion errichtet. Decken und Treppenhauskerne erhielten Stützen, um auch bei größeren Spannweiten wenig massive Bauteile zu