folgenden Fragen widmet: Wie lauten die Zukunftsthemen bezogen auf unsere gebaute Umwelt und die Planung des Städtischen? Welche sind die künftigen Forschungsfelder, mit denen sich unsere kleine Universität [...] vieles mehr.“ Klimaregulierende…
meisten als Ersatz bestehender so genannter „Hinterhofmoscheen“. Viele davon befinden sich heute in Planung, so Paul Böhms Schalenbau aus Beton in Köln. Augusto Romano Burelli und Paola Gennaro haben den berühmten
Familien mit durchschnittlich einem Kind pro Wohnung. Durch das gemeinsame Bauen, den gemeinsamen Planungsprozess, entstehen besonders feste Gemeinschaften. Die Leute kennen sich bereits zwei bis drei Jahre [...] bevor sie in das Haus einziehen, und die…
Laufbahn Leonhardts und hat ihn immer mit der Stadt verbunden. Der Entwurf stammte von Paul Bonatz, die Planung führte der damals erst 29jährige Leonhardt durch. Auch den Wiederaufbau nach dem Krieg leitete Leonhardt
einschlug, verabschiedete sich die Politik aus ihrer Verantwortung. Mit der Zerschlagung der Planungsämter vollzog sich der Paradigmenwechsel auch im sozialen Wohnungsbau. Zwar gewährte man den Sozialmietern [...] for Architecture and the Built…
fortwährend von ihm angestrebt worden war. Die Kapelle in Ronchamp sollte in der ursprünglichen Planung, unter vollständigem Verzicht auf Schalungsformen und unabhängig von der Kunstfertigkeit der Sch
Betonverband SLG die Entwicklung mit. Vorrangiges Ziel des Betonverbandes SLG ist es, die Qualität der Planungs- und Ausführungsarbeiten im Bereich des Straßen-, Landschafts- und Gartenbaues zu verbessern bzw
von Vortrags- oder Konzertsälen, liegt es einzig in der Hand des Planers, bei der raumakustischen Planung rechtzeitig gegenzusteuern - sei es durch Materialwechsel, Ausformung beziehungsweise Strukturierung
mitgeliefert werden können. Beton ermöglicht integrierte Bauweisen Für eine ganzheitliche energetische Planung eines Gebäudes ist es sinnvoll, zunächst eine Beurteilung der energetischen Leistungsfähigkeit jener [...] den Energieplaner und das technische…
die gar nicht wissen, was sie suchen Oft ist es nur ein kleines Zeitfenster innerhalb des Planungsprozesses, in dem Materialentscheidungen getroffen werden. Relevante Fachmessen liegen dann meist zeitlich