Transportbetonwerk produziert, sein Einbau auf der Baustelle überwacht. Eine komplexe Aufgabe war die Planung und Ausführung der dreidimensionalen Schalungen für die frei geformten Bauteile, wie etwa der Foyertreppe
Meter hohe Silogebäude umhüllt, sind rote Lisenen vorgesetzt. Sie definieren die Traufhöhe gemäß Planungs- und Baugesetz des Kantons Zürich und beziehen sich in ihrer Farbe auf die benachbarten Ziegelbauten
e für das Zeichnen von Betonfertigteilen (07/2016)“. Weitere acht Planungshilfen finden sich hier auf der Website : FDB-Planungshilfe pre[con]², Ausschreibungstexte, Tragfähigkeitstabellen, Typenprogramm [...] diversen Dateiformaten zum Download seit je…
als Baustoff. „Die Realisierung von Sichtbetongebäuden erfordert eine frühzeitige und umsichtige Planung in Abstimmung insbesondere mit der Haustechnik. Die größte Herausforderung waren hier die in die
„Dorpshuis Heerde“ lädt durch seine offene und ansprechende Architektur zum Verweilen ein. Mit seiner Planung war die Architektengruppe DAT aus Tilburg beauftragt. Sie entwarf ein multifunktionales Gebäude mit
Transform Ingenieurbüro, Gossau (Sanitär- und Schwimmbadplanung); Tri Air Consulting, Jona (HLK-Planung); CAAB, Zürich (Bauleitung) Im Allmendli 5 8703 Erlenbach, Schweiz
(Akustik und Bauphysik); Detlef Steger, Ingenieurbüro für Versorgungstechnik, Neuhausen (HLS); Planungsbüro für Elektrotechnik / Wolfgang Hauger, Ludwigsburg (Elektro); Karl Köhler, Besigheim (ausführendes
Gefälle musste über viele einzelne Rechteck-, Trapez- und Dreiecksflächen modelliert werden, was die Planung, Bewehrungsverlegung und das Betonieren sehr komplizierte. Wegen des teilweise sehr großen Beweh [...] dezentrale Abluftanlage. Kauffmann Theilig…
lediglich hydrophobiert. -chi Meili, Peter Architekten, Zürich Landeshauptstadt Hannover BAL Bauplanungs- und Steuerungs GmbH, Berlin (Bauleitung); Drewes + Speth, Hannover und Werner Sobek, Stuttgart