zusammen, die das erste und das dritte Obergeschoss zu einer statischen Einheit verbinden. Die Geschossdecken weisen eine Höhe von lediglich 25 cm auf; sie sind über Schleuderbetonstützen mit den Stahldiagonalen
im Erdgeschoss und einer in paraboloidem Schwung geführten Terrasse im Obergeschoss. Ein als Schwimmdeck gestaltetes Freibad bietet den Kindern Raum für sportliche Aktivitäten. Im Erdgeschoss sind die [...] Front des vom Boden abgehobenen Baukörpers.…
den Gewichtsangaben lässt sich die Vergangenheit des Hauses ablesen. Zwei Tonnen Last können die Decken tragen, genug, um heute mit dem Geländewagen den Lastenaufzug zu nehmen und im zweiten Stock vor [...] ohne gute Gründe in ein Abenteuer stürzt, an…
Publikum bestehen ebenfalls aus Beton. Die Sporthalle hingegen hat mit holzverkleideten Wänden und Lamellendecken, in die die Geräte und Technik exakt eingepasst sind, einen warmen Anstrich. Herbert Hussmann
chwimmbecken wurde die vorhandene Betondecke ausgeschnitten, darunter ein Fundament gegossen. Die Badehalle wurde quasi von oben nach unten gebaut; die Kassettendecke entstand in einem einzigen Betoni [...] Eine mächtige Betondecke überspannt das…
Serviceräumen im Erdgeschoss ragt der Hörsaal aufsteigend – halb aus der Wand kragend, halb an der Decke hängend – in die Eingangshalle hinein und dominiert sie. Die schräg ansteigende Bestuhlung des Bauteils
Türelemente bestehen aus 8 cm dickem Beton, der mit dem umlaufenden Stahlrahmen vergossen ist. Wände und Decken im Innenraum sind aus 20 cm dickem Ortbeton hergestellt, der Boden besteht aus Holzdielen aus vor
rahmt ein kleines Rasenstück. Das Gebäude selbst hat eine raue Putzfassade und eine neue Biberschwanz-Eindeckung sowie einige ergänzende Fensterdurchbrüche in der Giebelwand des einstigen Stalltrakts erhalten [...] n überwiegend in Sichtbeton ausgeführt.…
gliedern die Erdgeschossdecke in Felder (was im Obergeschoss durch Farbflächen fortgesetzt wird). Die Turnhalle ist im unteren Bereich holzverkleidet, im oberen in Sichtbeton belassen, die Decke besteht aus [...] dazwischen ein mäanderndes Foyer mit…
Punktfundament und einer als aussteifende Scheibe wirkenden Ortbetonbodenplatte. Die Stahlbetonwände und -decken der neuen Gebäudeteile zeigen im Innern eine besondere homogene Sichtbetonoberfläche mit wolkiger