Kelleraußenwände. Alle Betonflächen blieben unbehandelt und unverkleidet. Dabei nahm man Verfärbungen, Arbeitsfugen oder Wölbungen der Schalung in Kauf, bautechnische Fehler wie Kiesnester oder Abplatzungen jedoch [...] Ausschalen wurden Grate und…
durchdachter Beleuchtungselemente. Diese wurden optimal in die organische Architektur integriert und fügen sich hervorragend in das futuristisch anmutende Erscheinungsbild ein. Bei der Frage, aus welchem Baustoff [...] hatten sie eine absolut ebenmäßige…
Bauvorhaben. Im Bereich des Betonsockels gibt es keine sichtbaren Arbeitsfugen. Erst ab Bodenniveau der Kapellenebene hebt eine deutliche Fuge den darüberliegenden Bauabschnitt sichtlich vom Sockel ab. Die
Fachwerkträger sind in unterschiedlichen Abständen angeordnet. Aufgrund der monolithischen Bauweise ohne Fugen ist das Bauwerk relativ wartungsarm und durch die Verwendung von Stahlbeton auch wirtschaftlich ausgeführt
allen Aufbauten freigehaltene Dachaufsicht, die vom Herkulesdenkmal einsichtig ist. Da sich das Fugenbild von den unregelmäßig geformten Wänden im gleichen Raster über die schräg laufende Decke fortsetzt
ansonsten sind die 3,00 bzw. 3,30 m hohen und 40 cm starken Wände sowie die 25 cm dicken Decken fugenlos. Insgesamt wurden 2.000 m³ Beton verarbeitet, die Schalung erfolgte mit großformatigen glatten Tafeln
und 22 cm starken Wandscheiben. In die Schlitze sind rahmenlose Verglasungen gesetzt. Dazu wurden Fugen in Glasdicke in den Beton geschalt, in die anschließend die Scheiben gestellt wurden. Für den notwendigen
z.B. des Treppenhauses und der Aufzugskerne. Da das Bauwerk statisch kompakt ist, konnte auf Bauwerksfugen verzichtet werden. Statisches Zentrum des Gebäudes ist der Bühnenturm. An seiner Vorderseite ist
stellt, wurden die seitlichen Begrenzungen ebenfalls aus Sichtbeton ausgeführt. Um keine sichtbaren Arbeitsfugen im Bereich der eingebundenen Geschossdecken zu erhalten, wurden die Wände in einem Arbeitsgang
bekannt sind. Lediglich die Berechnung der Betonstahlbewehrung, der Deckendicke und die Planung der Segmentfugen sind unterschiedlich. Das beauftragte Bauunternehmen konnte mit Transportbeton aus dem nahe gelegenen [...] Unterfranken speziell auf…