Doppel bis zu 39 % geringer. Neben großzügigen Grünflächen im Außenbereich wird die Immobilie einen Dachgarten erhalten, dieser garantiert nicht nur Biodiversität, sondern fungiert auch als Sammelstelle und
Studierendensiedlung gehört zu den städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen Freiburgs. Durch die Landesgartenschau 1986 und der damit verbunden Stadterweiterung entwickelte sich das Gebiet um den Flückigersee
verblieb im zentral gelegenen Bestandsbau, das Naturmuseum erhielt einen Neubau nahe des Botanischen Gartens am östlichen Stadtrand von St. Gallen. Geplant haben ihn Michael Meier und Marius Hug Architekten
Grundschule und Kindergarten im größeren Gebäude besitzen jeweils einen eigenen Eingang auf der Südseite des Hauses. Auf drei Geschossen bietet es Platz für 72 Schüler und eine Kindergartengruppe. Diese hat [...] Besucherzentrum des Parks. Es ist Teil…
nach Nordosten zum Parkplatz hin; der eigentliche Kirchenraum weist mit seiner Längsfassade zu den Gärten der benachbarten Einfamilienhäuser. Die Sakristei sitzt zwischen der Nebenraumzone und dem Sakralraum
c-ton Technologie kombiniert damit Klimaschutz mit modernen und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten im Garten- und Landschaftsbau. Durch intensive Forschung und Entwicklung in Kooperation mit weiteren Partnern
und ein Foyer in Richtung Kirchplatz. Im rückwärtigen Bereich öffnet sich der Gemeindesaal zu einem Garten. Die Stahlbetonwand im Saal ist als Verlängerung der alten Friedhofmauer in rot pigmentiertem Sichtbeton
Außentemperaturen dagegen wird der Wintergarten über Abluftfensterflügel im Dachbereich und Lamellenfenster im Sockelbereich abgelüftet. In Verlängerung der Wintergartendachfläche wurden auf rund 200 m² eine [...] mit Foyer und Kantine vom…
er Unterstellmöglichkeiten für zwei Fahrzeuge bieten, sowie einen zusätzlichen kleinen Raum für Gartengeräte. Man entschied sich schließlich für den Bau eines edlen Carports in Sichtbeton, der sich harmonisch
von Land in Sicht. Die Architekten spielten beim Entwurf mit den Gestaltungsprinzipien des Landschaftsgartens, dem Inszenieren von Blicken, dem Spiel mit Perspektive und Blickbeziehungen, mit Enge und [...] und Weite sowie dem gezielten Rahmen und…