betonprisma 86: Wissen Wer lernen will, muss zuhören können Zur Akustik in Räumen mit Sichtbetonwänden. Sichtbeton und Glas prägen die offene Atmosphäre des SANAA-Würfels. Architekten wissen die spannungsreiche
Kongresszentrums, das "Darmstadtium" realisiert. Der Gebäudekomplex wird für internationale wissenschaftliche Kongresse, Konferenzen, Seminare, Empfänge, Jahreshauptversammlungen, Kultur- und Konzertve [...] ebenerdigen Terrasse. 420 Parkplätze stehen in…
Wissenswertes - Betonkanus Ein Kanu aus Beton? Das geht doch unter! Ist doch viel zu schwer! Oder doch nicht? Und wie kommt man überhaupt auf die Idee, Boote aus Beton zu bauen und dann auch noch Rennen
iftung Österreich und der Verein Architektur in Progress eingemietet haben. Diese Räume zum Wissensaustausch und zur Kooperation, zur Architekturvermittlung und -diskussion sind authentisch, da sie dem
(H) Landwirtschaftliches Bauen (LB) Straßenbau (S) Tief- und Ingenieurbau (T) Was ist Beton? Wissenswertes über den Jahrhundertbaustoff Dieses Informationsblatt erläutert die Frage „Was ist Beton?“ leicht [...] Dickkamp, Sören Eppers B30-Beton mit…
Klimaschutz“, ergänzte Michael Kellner MdB. Alexandra Decker, Vorstand Corporate Affairs CEMEX: „Wir wissen es sehr zu schätzen, dass sich Staatssekretär Kellner die Zeit genommen hat, mit uns das Gespräch
Das im Grundriss an ein Z erinnernde Zentrum für Marine und Atmosphärische Wissenschaften vermittelt durch seine Geometrie auf unterschiedlichen städtebaulichen Ebenen zwischen den benachbarten Bauten
für das Prozessuale der Welt – das Sein nicht statisch, sondern als ewiger Wandel gedacht. Heute wissen wir, dass wir uns im Rahmen des Klima- und Ressourcenschutzes auf das Werden und Wandeln unserer
120 Prozent reduziert werden. Professor Frank Dehn (KIT, Karlsruhe) rundete die Wissensimpulse mit seiner wissenschaftlichen Beurteilung ab. Er betonte, hinsichtlich des Einsatzes von Biokohle sei es wichtig [...] 2024 statt. Als Fachthema stand dabei…
Bausektor zu erzielen: „solid UNIT möchte den Dialog und das Zusammenwirken zwischen Politik, Wissenschaft, Planer:innen, Architekt:innen, Start-ups und der Öffentlichkeit fördern. Als Gründungsmitglieder