der Stadt Neu-Ulm zu revitalisieren, hatte die NUWOG im Jahr 2001 einen Wettbewerb unter Architekten initiiert. Ziel des Wettbewerbs war, mit innovativen Entwürfen für Stadthäuser und attraktiven neu gestalteten [...] Familien, Senioren,…
Entwurf von Zaha Hadid und den Landschaftsplanern Gross.Max hatte sich in einem internationalen Wettbewerb gegen 23 Konkurrenten (bei über 200 Bewerbern) durchgesetzt. Das Zentralgebäude der Anlage dient
eug Liebel Architekten und Transsolar hatten den Schulersatzneubau bereits im Rahmen des Architekturwettbewerbs mit der Zielsetzung entworfen, ein Nullenergiegebäude zu schaffen. Bei der späteren Beauftragung
zuständigen Büro TRAGRAUM Partnerschaft Beratender Ingenieure mbB aus Nürnberg als Sieger aus diesem Wettbewerb hervor. Leichte und organische Architektur Mit der Prämierung des Entwurfs von balda architekten [...] Ressourcenschutz eher einen Entwurf in…
Ecodesign seit 2012 jährlich gemeinsam mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin aus. Der Wettbewerb zeichnet in den vier Kategorien Produkt, Service, Konzept und Nachwuchs herausragende Arbeiten
ging der Bau aus einem Wettbewerb hervor: ungewöhnlich für einen privaten Bauherrn und erfreulich für das Architektenbüro Heinisch, Lembach, Huber aus Stuttgart, die den Wettbewerb für sich entscheiden konnten
Landschaftsarchitekten Axel Lohrer und Ursula Hochrein realisiert. Das Team hatte den entsprechenden Wettbewerb gewonnen. Gegenüber dem Eingang des alten Friedhofes sind die neuen Friedhofsgebäude als strenges
und Muschelkalk im zweiten Fall, ein eigenständiges und dennoch vermittelndes Haus zu setzen. Den Wettbewerb dazu gewannen Barkow Leibinger 2012. Sie entschieden sich für einen „veredelten Rohbau“, wie sie
Linzer Innenstadt. Für die Neugestaltung der Aufbahrungshallen und der Service-Zonen wurde 2006 ein Wettbewerb ausgeschrieben, den das Linzer Architekturbüro Heidl für sich entscheiden konnte. Eine wichtige
Spirituosenfabrik in ein Kunst- und Kulturzentrum umgewandelt, nachdem sie den 2007 ausgelobten Wettbewerb gewonnen hatten. Statt die teils ruinösen, graffitibesprühten Bestandsbauten abzureißen, integrierten