ist eines der Grundelemente menschlichen Lebens und ist daher symbolbehafteter Bestandteil der Architektur. Auch in Deutschland sind die Brunnen an öffentlichen Plätzen Sammelpunkte für Menschen aller
umlaufende Galerie mit den Funktionsräumen im nördlichen Gebäudeteil verbunden. Ausgezeichnete Sichtbetonarchitektur Alle Aufenthaltsräume werden durch große Fassadenöffnungen natürlich belichtet. Aber auch [...] Vorraum des Sitzungssaals oder eine frei…
saniert und modernisiert werden. Ohne tief in die Grundstruktur einzugreifen, konnte die klare Architektur der bestehenden Anlage zeitgemäß und attraktiv umgestaltet werden. Das neue Konzept greift die
Beton bietet wie kein anderer Baustoff viele positive Eigenschaften und gestalterische Möglichkeiten. Durch die stetige Weiterentwicklung im modernen Betonbau entstehen besonders viele beeindruckende
ermöglichen. Die Herstellung hochwertiger Sichtbetonflächen erfordert das Zusammenwirken von Architektur, Tragwerksplanung und Baustofftechnologie mit einem sorgfältigen baubetrieblichen Vorgehen. Die [...] Grunde nicht prognostizier- und wiederholbar.…
der nahezu unbegrenzten Gestaltbarkeit setzen immer mehr Künstler und Planer anspruchsvoller Kunst-Architektur auf den Werkstoff Beton. Ein bemerkenswertes Beispiel moderner Erinnerungskultur ist das 2010
hohen Ausbaustandard rechtfertigen. Den Architekten beschäftigt das Nebeneinander von Natur und Architektur und die Frage, wie die vorhandene Umgebung von geometrischen Formen beeinflusst wird, bzw. wie
deren Gestaltung sich an den Maschrabiyya (= dekorative Holzgitter der traditionellen islamischen Architektur) orientiert. Typisch jordanische Muster dienten als Inspiration für die Gitterornamente. Eine [...] Münchenstein (Tragwerksplanung); Form…
wurde auf eine harte Probe gestellt und bestand die Feuerprobe. pedevilla architekten; willeit architektur Gemeinde Sexten, Südtirol Statik: Baukanzlei Sulzenbacher Bauphysik: Baukanzlei Sulzenbacher HLS:
mehr von ihm zu sehen. Für ein Schulhaus ist diese Art der Konfusion geradezu wünschenswert: Die Architektur hilft dabei, sich selbst und auch seine Umgebung zu hinterfragen, genauer hinzusehen. Statt eines