Politik und Öffentlichkeit als einer der größten Verbraucher von Ressourcen und als Verursacher hoher CO2-Emissionen wahrgenommen. Im Dezember 2019 haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU im Rahmen
werden. Auch der Beton selbst wird zunehmend mit einem geringeren CO 2 -Fußabdruck verbunden sein. So kann bereits heute mit sehr CO 2 -reduzierten Zementen sowie materialsparenden Bauteilen eine klimagerechte [...] ähigkeit von Beton Vorteile beim…
diesem Thema. Wie viel CO₂ stößt die Zementindustrie aus? Die Herstellung einer Tonne Zement ist in Deutschland mit CO₂-Emissionen von rund 600 kg verbunden. Das bedeutet etwa 200 kg CO₂ je Kubikmeter Beton [...] sein Verbrauch und entsprechend hoch ist…
ung der Carbonatisierung des Betons während der Nutzungsphase. Betonbauteile nehmen Kohlendioxid (CO2) aus der Luft auf und binden es im Betongefüge. Damit wird das Treibhauspotenzial vermindert“, ergänzt
entsprechende Berechnungen an, um sicherzustellen, dass die Verwendung von Recycling-Beton auch mit der CO2-Bilanz der Baustelle zu realisieren ist. Am Ende wurde man in Berlin fündig. Aber das war schon sehr
tropischer Küsten. Sie bieten vielen Zugvögeln und Meereslebewesen einen Lebensraum, und sie nehmen CO2 aus der Atmosphäre auf. Als eine der wirksamsten Barrieren gegen Wind und Wellen helfen sie, die Erosion
Renzo Piano, Thom Mayne oder eben Zaha Hadid, die „Null-Energie-Wolkenkratzer“ oder gleich ganze „CO2-freie Städte“ rund um den Globus entwerfen. Dagegen mutet das ERC fast bescheiden an. Ein Bruttorauminhalt
realisieren, erhalten und zurückbauen zu können. Die Schonung natürlicher Ressourcen, die Senkung der CO₂-Emissionen, die Steigerung der Energieeffizienz, die Wiederverwendbarkeit der eingesetzten Materialien [...] Wert unserer Gesellschaft. Der…
der Fassade 5. Besonderheiten in der Planung von Fassaden aus Architekturbeton 6. Nachhaltige und CO2-reduzierte Betone für Fassaden 7. Rathaus in Korbach, U-Bahn-Station Reeperbahn, Licht und Solarmodule
Durch den Einsatz von klinkereffizienten Zementen, z. B. CEM II- oder CEM III-Zementen, kann der CO 2 -Fußabdruck der Betone deutlich vermindert werden. Beton der Druckfestigkeitsklasse C8/10 Inhaber