Pigmenten eingefärbt. Das Befüllen der Schalung erfolgte mittels Kübel, da bei einer Einbringung mit dem Schlauch die Gefahr besteht, die Paste wieder von der Schalung zu reiben und mit dem Beton zu vermengen [...] verwendet, um keine typische…
monolithischen Sichtbetonfassade möglichst nahe zu kommen. Eine besondere Herausforderung bei der Schalung der Fertigteile waren die Eckelemente, die in einem Stück erstellt wurden. Damit die vertikale Struktur
Herstellen druckfester Bauteile aus wasserbeständigem Mörtel und Steinbrocken, zusammen in einer Schalung erhärtet, erlebte dann im 1. Jahrhundert n.Chr. seinen Durchbruch und wurde zum Maßstab der späten
Die glatte Oberfläche der geschossweise fugenlos betonierten Wand wurde durch eine nicht saugende Schalung erreicht. Die wolkenartige Struktur der Oberflächen wurde durch Veränderung des Wasserzementwertes
abgestimmt und zusammengesetzt sein, so dass er eine ausreichende Standfestigkeit besitzt, sobald er die Schalung verlässt. Je nach Geometrie sind mit diesem Bauverfahren bis zu 5 m pro Tag herstellbar. Der 115
gefräste Modell dient als Vorlage für die Fertigung einer elastischen Strukturmatrize, die in die Schalung eingelegt wird. Die Abstände, die Breite und die Tiefe der Fräsrillen bestimmen die Abstraktion
Stahlbetondecken optimal umsetzen zu können. Insgesamt wurde besonderer Wert auf ein ruhiges und bei der Schalung der Wandflächen auf ein vertikal orientiertes Schalungsbild gelegt und möglichst alle horizontalen [...] (Betonhersteller); Fa. Siegl GmbH,…
sichtbarem Beton auszuführen. Die Bauleitung übernahm der Dorfarchitekt von Hiriketiya, die kreisrunden Schalungen wurden aus gebogenen Stahlplatten vom Schlosser vor Ort gefertigt. Zeugnis der Umstände Das Haus
Haupteingang konkretisiert sie sich zu einem überdimensionalen Auge. Das Relief entstand durch in die Schalung eingelegte Styroporelemente, die nach Vorgaben des Künstlers per Hand aus verschieden dicken Platten