von der östlich passierenden Seitenstraße. Die Abwartswohnung nahm das Obergeschoss ein, dessen Bodenplatte an der Südostseite als Balkon auskragt. Im Erdgeschoss befanden sich hingegen Umkleiden und Au
Rohes entsprungen zu sein. Die expressiven Oberflächen sind durch die monolithische, geschliffene Bodenplatte und die Fugen und Lücken in Grundriss und Ansichten voneinander losgelöst und treten so in den
präsentiert. Bereits 2020 wurde auf einer Fläche von etwa 7.000 m² eine rund 46 × 65 m große Bodenplatte mit starker Bewehrung eingebaut. Die Dicke der Platte variierte zwischen 80 und 115 cm. Das Tr
veranschlagt. Für das Obergeschoss kommen noch einmal 55 Stunden Druckzeit hinzu. Das Fundament, die Bodenplatte, die Decken und das Dach werden in herkömmlicher Bauweise hergestellt. Voraussichtliche Gesamt
in Form von rechtwinkligen Trapezen produziert, geliefert und auf einer in Ortbeton gegossenen Bodenplatte montiert. In Paradinha wählten die Beteiligten eine andere Vorgehensweise: Das Trapez wurde in
Lösungen, um erneuerbare Energie direkt im Bauwerk zu speichern. Hierbei dienen Betonbauteile wie Bodenplatten als thermische Speicher, die in Verbindung mit dem Erdreich große Mengen an Energie aufnehmen