g transportiert. Die deutschen und europäischen Zementhersteller sowie der VDZ forschen unter dem Dach der European Cement Research Academy (ECRA) gemeinsam mit Anlagenbauern, Universitäten und wissen
Landschaft zu ducken; zu sehen sind vor allem die bepflanzten Dachflächen und der mächtige Ringbalken aus Beton, der sich um den Dachrand legt. Ein Weg führt vom Stellplatz hinunter zum Haupteingang mit [...] Betonage des weit auskragenden Dachs mit…
ist das neue Gebäude von der oberhalb verlaufenden Straße aus gesehen praktisch unsichtbar. Die Dachfläche ist vielmehr als öffentlicher Park ausgebildet und zwei neue, seitlich am Gebäude verlaufende Treppen
Gemauerte Einfamilienhäuser mit Satteldach und Fensterläden sowie von Thujenhecken gesäumte Straßen prägen den Stadtteil Thônex im Osten von Genf. In diesem Umfeld sticht ein Gebäude deutlich heraus: Das [...] gearbeitet und war nun im Rentenalter nach…
Flexibilität in der Grundrissgestaltung, Anpassungen an spätere Bedürfnisse wurden von Beginn an mitgedacht. Das Mobiliar ist beweglich, der Raum fließend – und damit ungeahnt auch für Pandemiezeiten geeignet:
Gebäude wurde im 18. Jahrhundert als ringförmige Getreidehalle errichtet, wenige Jahrzehnte später überdachte man den zentralen Bereich mit einer Kuppel. Nach einem Jahrhundert wurde das Bauwerk erneut umgebaut
ihrer asymmetrisch geneigten Dachform bilden das Dorf. Im Inneren entstehen so ungewöhnliche und interessante Räume – keiner gleicht dem anderen. Die Wahl der Dachkonstruktion aus Massivholzplatten, aufgesetzt
verfügt, werden darüber hinaus genutzt, um sommerliche Temperaturspitzen zu kappen. Auf dem begrünten Flachdach des Gebäudes wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer Fläche von 295 Quadratmetern errichtet. Die
zu schützen. Dafür wurde ein Bauvolumen von 5,7 Mio. Euro investiert und für das EWE-Areal ein durchdachtes Regenwasserkonzept erstellt, inklusive ausreichender Stauraumkanäle. Mit der Lieferung des gesamten
Aufzug zur Verfügung. Scheddach für optimale Tageslichtausleuchtung Untersuchungen mit verschiedenen Dachformen haben während der Planungsphase gezeigt, dass ein nordorientiertes Scheddach eine maximale Ta [...] Tageslichtausbeute ermöglicht. Die…