beispielsweise zur Schalung ca. 3.200 Einzelteile und ca. 11.000 verschiedene Stabformen für die Bewehrung pro Kelch erforderlich. Nicht weniger aufwendig die im Jahr 2018 begonnene Betonage der massigen
für die Sohle und die Wände mittels 650 t Schwimmkran vor Ort ein. Anschließend erfolgten die Bewehrungs- und Betonbauarbeiten. Nach dem Einbringen der Gründungsrohre für den neuen Löschkopf 2 begann