Kilometern auf die Westseite der heutigen Bahntrasse verlegt. Dank neuer Lärmschutzwände werden beide Verkehrswege künftig gemeinsam weniger Lärm verursachen als die Bahntrasse heute alleine. Baubeginn war 2014 [...] viel befahrenen Wilhelmsburger…
Solar- und Bremsenergie Die neue Staubernbahn ist die erste Bergbahn der Welt, die energetisch unabhängig nur mit Solarstrom und Bremsenergie betrieben wird. Die Seilbahn verbindet das Berggasthaus Staubern [...] Weisszement mit der Materialseilbahn in…
Für nahezu alle anderen Neubauten ein Ausschlusskriterium, ist die unmittelbare Nähe zur Autobahn für die Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach ein großer Vorteil. In dem von Bez + Kock Architekten [...] Architekten aus Stuttgart entworfenen…
ein, die aus der Grundfläche herauszuwachsen scheinen. Die geringen Niveauunterschiede zwischen Fahrbahn, Mittelstreifen und Fußgängerweg lassen einen Platz entstehen, dessen Mittelpunkt eine hoch aufragende [...] österreichischen Richtlinie „Sichtbeton…
wird der Hauptbahnhof wieder das „Tor zur Stadt“. Über eine Fußgängerbrücke wird der Bahnhofsvorplatz mit der Innenstadt verbunden, was zu einer Erweiterung der Fußgängerzone in die Bahnhofsmall hineinführt [...] mehrere Jahre angelegten Projekt wird der…
befinden uns in der „Europacity“, wie neue Stadtviertel gerne genannt werden. Hinter dem Hamburger Bahnhof, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Tour Total und dem 50-Hertz-Gebäude entschieden sich Miller & [...] das Material für den gesamten Bau…
Millionen Menschen hat die Nebelhornbahn schon auf den Berg befördert. Bei ihrer Einweihung 1930 war sie die längste Personenschwebebahn der Welt. Bis heute kommt man mit keiner Bergbahn im Allgäu höher hinaus [...] inklusive Holzbau bei laufendem…
aus einer kleinen Häuseransammlung, die zur Gemeinde Bregaglia gehört. In dem Weiler startet eine Seilbahn, deren Gondeln über 900 Höhenmeter empor schaukeln. Ursprünglich diente sie als Baustelleneinrichtung [...] Elektrizitätswerke der Stadt Zürich…
Trier. Fast wie eine Insel liegt es auf einem schmalen Landstreifen zwischen einer Straße und einer Bahnlinie. Das spätbarocke Gutshaus im Zentrum des Anwesens rahmen nach einer Modernisierung und Erweiterung
verbindet, wurde von dem belgischen Büro Ney & Partners geplant. Sie teilt sich in zwei Bereiche: Die Fahrbahn für Autos verläuft sanft nach oben gewölbt in der Mitte, seitlich davon die Fuß- und Radwege, die [...] weiße Geländer erlaubt Durchblicke und…