Energieeffizienz Schwere Baustoffe wie Beton haben eine höhere Wärmespeicherfähigkeit. Im Bereich der Wärmedämmung weist Normalbeton keine besonderen Vorteile auf. Auch ist er mit einer Wärmeleitfähigkeit [...] Wandkonstruktionen wird dies ausgeglichen:…
Warmwasserbereitung eingesetzt. Der Verbrauch an Heizenergie ist demnach ein effektiver Ansatz, die Energieeffizienz von Bauwerken zu optimieren. Beton verfügt über eine sehr hohe Wärmespeicherfähigkeit und bietet
einer neuen Energieinfrastruktur bei. Die Wärmespeicherfähigkeit von Beton kann außerdem die Energieeffizienz von Gebäuden optimieren. Auch effizientes Heizen und Kühlen von Bauwerken ist durch Betonke [...] Wärmespeicherfähigkeit von Beton bietet…
Wände weisen eine Wärmeleitfähigkeit λ < 0,185 W/(m·K) auf. Das Haus erfüllt die Bedingungen zur Energieeffizienz gemäß KfW70. Als leichte Gesteinskörnung kam Blähglasgranulat in den Korngruppen 1/2 und 2/4
Social Stream
Instagram
Facebook
Linkedin
Youtube
Twitter
Folgen Sie uns auf: