Beton- und Bautechnik Beton wird oft als „Baustoff des 20. Jahrhunderts“ bezeichnet – dass er auch das Potenzial zum Baustoff des 21. Jahrhunderts hat, beweisen zahlreiche betontechnologische Innovati
Die Kommunikationsagentur LOOK UP aus Gelsenkirchen wollte ein Gebäude mit hohem Wiedererkennungswert, mit selbstbewusstem und progressivem Ausdruck, dass mit seiner klaren Linie die Arbeitsweise des
Beton – Ein Baustoff mit guten Eigenschaften Bauwerke sollen Menschen und Sachen gegen alle Einwirkungen von außen schützen, und dies für möglichst lange Zeit. Bauwerke sollen ein angenehmes Wohnklima
Neue Broschüre von Heidelberger Beton Wirtschaftlichkeit, Dauerhaftigkeit und Flexibilität: Das sind die zentralen Kriterien für die Planung landwirtschaftlicher Baumaßnahmen. Nicht selten fällt dah
Bauphysik Bauwerke sollen Menschen und Sachen gegen alle Einwirkungen von außen schützen. Hierzu gehören natürliche Einwirkungen aus den klimatischen Gegebenheiten und durch den Menschen hervorgerufen
Aktualisierte und erweiterte Auflage Dieses Buch bietet eine umfangreiche Einführung in wichtige betontechnische Fragen hinsichtlich Planung, Ausführung und Instandhaltung von Bauwerken. Gleichz
Segmentbrücke der Firmengruppe Max Bögl Für ihre herausragende, kreative und innovative Ingenieurleistung wurden am 18. Januar drei bayerische Unternehmen mit dem Ingenieurpreis 2019 ausgezeichnet.
Kläranlagenerweiterung in Forchheim mit PASCHAL Im Rahmen der Kläranlagenerweiterung Forchheim für bis zu 600.000 Einwohner entstanden die zweitgrößten Nachklärbecken Deutschlands. Bei der Erstell
Aktualisierte Neuauflage bei der FDB erhältlich Mit der fünften, grundlegend überarbeiteten Auflage 2018 bietet die FDB der Betonfertigteilbranche ein praxistaugliches Instrument für die Erstellung
Was tun in einer städtebaulich zentralen und schwierigen Lage, wo die Nachbarschaft sehr heterogen oder noch gar nicht gestaltet ist? Wo die Bautätigkeiten genau beäugt werden, wo von vertaner Chance