FRAG DIE BETON KI

Was möchten

Sie wissen?

Achtung! Die allgemein anerkannten Regeln der Technik unterliegen regelmäßigen Änderungen und Weiterentwicklungen (z. B. Normenreihe Beton DIN 1045:2023). Bitte prüfen Sie die Antworten des Chatbots. Die eingeführten technischen Baubestimmungen finden Sie in den Verwaltungsvorschriften „Technische Baubestimmungen" der einzelnen Bundesländer.

27.01.2021

Beton web.campus für Studierende

IZB erweitert Hochschulkommunikation

Düsseldorf, Januar 2021. Die Präsenz-Vorlesungen an den Hochschulen sind seit einem Jahr stark eingeschränkt – die Wissensvermittlung hat sich auf die digitalen Kanäle fokussiert. „Wir haben im vergangenen Jahr innerhalb kürzester Zeit auf die neuen Umstände reagiert, und das Angebot des InformationsZentrums Beton (IZB) für die Wahlpflichtfächer von Präsenz auf Online-Vorlesungen umgestellt“, erklärt Ulrich Nolting, Geschäftsführer des IZB. Um das Angebot für Studierende und Lehrende noch weiter zu verbessern, wurde in die Beton web.akademie der Campus-Bereich integriert: Über den Beton web.campus können Studierende die digitalen Vorlesungen jederzeit abrufen. Der Service für die Hochschullehre wurde erstmals umfassend auf der „Hochschuldozententagung Digital“ im November vorgestellt.

Den Start des Beton web.campus macht ein digitaler Kurs mit Vorlesungen im Fachbereich Architektur zum Thema „Technik des Sichtbetons“. Neun von geplanten 17 Vorlesungen dieses Kurses sind bereits online. „Die Vorlesung wurde in der Vergangenheit an zahlreichen Hochschulen vor Ort gehalten. Wir freuen uns, dass wir die Vorlesungen jetzt deutschlandweit an allen Hochschulen anbieten können“, sagt Ulrich Nolting.

Das IZB steht in langjährigem Kontakt zu den Hochschulen in Deutschland: über die Dozententagung, Lehraufträge, Gastvorlesungen, die Betonkanu-Regatta oder den Wettbewerb für Studierende, Concrete Design Competition. Mit dem neuen Angebot, dem Beton web.campus schließt das IZB eine Lücke in der digitalen Wissensvermittlung.

Der web.campus ist eine Erweiterung der im letzten Jahr durch das IZB gestarteten „Beton web.akademie“, in der kostenpflichtige Live-Web-Seminare und Podcasts zu den wichtigsten Fragen des Bauens mit Beton angeboten werden.  Aufgrund der positiven Rückmeldungen auf die Beton web.akademie hat das IZB entschieden, speziell für Studierende einen eigenen Campus-Bereich der web.akademie einzurichten.

Um die Vorlesungen ansehen zu können, müssen sich Studierende mit ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse registrieren. Das komplette Vorlesungsverzeichnis und weitere Erklärungen sind unter www.campus.beton-webakademie.de zu finden.

Pressearbeit

Ansprechpartnerin

Lena Weigelt
Telefon: 0211 28048-306
lena.weigelt@beton.org