FRAG DIE BETON KI

Was möchten

Sie wissen?

Achtung! Die allgemein anerkannten Regeln der Technik unterliegen regelmäßigen Änderungen und Weiterentwicklungen (z. B. Normenreihe Beton DIN 1045:2023). Bitte prüfen Sie die Antworten des Chatbots. Die eingeführten technischen Baubestimmungen finden Sie in den Verwaltungsvorschriften „Technische Baubestimmungen" der einzelnen Bundesländer.

12.12.2023

Neues Innovationsforum

„solid Monday“ startet

Innovative Ansätze des klimaneutralen Bauens im Fokus – Digitaler Live-Dialog mit Prof. Kulas zu den Einsatzmöglichkeiten von Carbonbeton

Am 11. Dezember findet von 16:30 bis 17:30 Uhr das erste Innovationsforum „solid Monday“ im Rahmen der Wissensplattform „Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW“ statt. Das neue digitale Format stellt in einem kurzweiligen Live-Dialog zwischen wechselnden Referierenden und Moderator Martin Prösler, Gründungsmitglied der DGNB, innovative Ansätze der mineralischen Bauweise und deren Beitrag zur Klimaneutralität vor. Den Auftakt im Dezember macht Prof. Christian Kulas von der Hochschule Biberach mit einem Impuls zum Thema Carbonbeton. Im Anschluss an den Live-Dialog haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wo wird schon heute mit Carbonbeton gebaut? Welche Vorteile bietet die Carbonbewehrung? Und was wird künftig möglich sein? Prof. Christian Kulas bietet im solid Monday spannende Einblicke in die Bau- und Forschungspraxis und stellt anhand konkreter Objektbeispiele die Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven von Carbonbeton vor. Er lehrt Massivbau und Konstruktiven Ingenieurbau an der Fakultät Bauingenieurwesen und Projektmanagement der Hochschule Biberach und ist Vorsitzender des C3 – Carbon Concrete Composite Verbands.

Das Innovationsforum richtet sich insbesondere an Architektinnen und Architekten, Planende sowie Personen in ausführenden Unternehmen und wird im Rahmen von „Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW“ zukünftig in regelmäßigen Abständen angeboten. Anmeldungen sind ab sofort auf der Wissensplattform www.bau-klimaneutral.de möglich.

„Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW“ ist ein kostenfreies, digitales Weiterbildungsformat rund um den klimaneutralen Massivbau. Neben Veranstaltungen bietet das Wissensangebot Interessierten auf www.bau-klimaneutral.de eine Vielzahl an kompakten Videos und Praxis-Einblicken. Gefördert wird die Plattform durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Förderprogramms „BAU.weiter.BILDEN@BW“.

Quelle und Abb.: solid UNIT

Schlagworte zu passenden Webseiten in unserem Auftritt

Branche Carbonbeton Forschung Klimaschutz

Social Stream

Instagram

Linkedin

Youtube

beton.org Instagram Profile
Linkedin
YouTube

Folgen Sie uns auf:

Instagram Icon Linkedin Icon YouTube Icon