FRAG DIE BETON KI

Was möchten

Sie wissen?

Achtung! Die allgemein anerkannten Regeln der Technik unterliegen regelmäßigen Änderungen und Weiterentwicklungen (z. B. Normenreihe Beton DIN 1045:2023). Bitte prüfen Sie die Antworten des Chatbots. Die eingeführten technischen Baubestimmungen finden Sie in den Verwaltungsvorschriften „Technische Baubestimmungen" der einzelnen Bundesländer.

25.03.2025

Neue Info-b-Broschüre

Zum Thema Nachhaltigkeit

Die Informationsgemeinschaft Betonwerkstein e.V. stellt ihre neue Broschüre zum Thema „Nachhaltigkeit“ vor.

„Betonwerkstein - Dekarbonisiert. Ressourcenschonend. Langlebig.“, unter diesem Titel präsentiert die Informationsgemeinschaft Betonwerkstein e.V. (kurz Info-b) eine neue Broschüre zum Thema Nachhaltigkeit. Die 16-seitige Informationsschrift macht einmal mehr deutlich, dass auch beim Bauen mit Betonwerkstein der Weg in die Zukunft ressourcenschonend und klimafreundlich sein muss. Die gute Nachricht ist, dass es bei den Mitgliedsunternehmen der Info-b bereits zahlreiche innovative Lösungen gibt. Die Unternehmen verfolgen dabei zwar mitunter verschiedene Ansätze und kommen teils zu unterschiedlichen Lösungen, doch ein wesentliches Ziel verfolgen alle: Sie wollen die Branche fit machen für die Transformation in eine CO2-optimierte Zukunft. Die Strategien sind dabei so kreativ wie vielfältig: Innovative, leistungsfähigere Zemente und Betone, dünnere und ressourcenschonende Bauteile oder zirkuläres Bauen, das wertvolle Materialien im Kreislauf hält (Recyclingbeton als Beispiel). Nachhaltigkeit im Bauen bedeutet jedoch weit mehr als nur Ressourcenschonung: Die Reinigung von Fassaden und die Verbesserung der Luft bzw. des innerstädtischen Klimas spielen ebenfalls eine wesentliche Rolle. Fest steht: Jedes Konzept trägt den Wandel auf seine Weise voran. Die Broschüre zeigt in fünf Themenbereichen wie Betonwerkstein umwelt- und klimafreundlicher werden kann – von der Herstellung über die Verarbeitung bis zur Konstruktion. Und zwar nicht nur in der Theorie, sondern stets anhand beeindruckender, nachhaltiger Bauwerke und Bauteile – übrigens allesamt erstellt von Mitgliedern der Info-b. Durchweg inspirierende Beispiele für eine klimaneutrale Zukunft des Bauens.

Die neue Info-b Broschüre mit dem Titel „Betonwerkstein - Dekarbonisiert. Ressourcenschonend.  Langlebig.“ kann wie alle bisher in der Reihe „Vielseitigkeit von Betonwerkstein“ erschienenen Publikationen im Internet unter www.info-b.de heruntergeladen werden. In gedruckter Form ist sie kostenlos erhältlich bei: service@info-b.de

Quelle: Info-b

Schlagworte zu passenden Webseiten in unserem Auftritt

Betonwerkstein Branche Dekarbonisierung Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit und Ressourcen

Social Stream

Instagram

Linkedin

Youtube

beton.org Instagram Profile
Linkedin
YouTube

Folgen Sie uns auf:

Instagram Icon Linkedin Icon YouTube Icon