09.09.2025

Neue FDB-Wissensreihe

Zur Nachhaltigkeit

Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) hat ihre Wissensreihe Nachhaltigkeit gestartet. Den Auftakt zur Wissensreihe bildet die Publikation zum Thema Treibhauspotenzial vorgespannter Deckensysteme.

Das nachhaltige Bauen mit Beton gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Kontext sieht es die FDB als ihre Aufgabe, ihr fundiertes Wissen in die Branche zu tragen. Dazu soll die neu ins Leben gerufene Wissensreihe Nachhaltigkeit vorrangig dienen.

Die Publikationen der Wissensreihe Nachhaltigkeit behandeln jeweils ein einzelnes Thema aus dem weiten Feld des nachhaltigen Bauens mit Beton. Die einzelnen Ausgaben bauen nicht aufeinander auf und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Jede Publikation der neuen Wissensreihe Nachhaltigkeit wird als eigenständige Fachveröffentlichung gesehen.

Zur ersten Fachveröffentlichung haben die Fachleute einer Arbeitsgruppe der FDB sechs Deckensysteme mit unterschiedlichen Spannweiten an einem dreigeschossigen Bürogebäude untersucht und das jeweilige Gesamttragwerk gemäß der DAfStb-Richtlinie Treibhausgasreduzierte Tragwerke aus Beton bilanziert.

Das Ergebnis dieser Untersuchung lässt sich wie folgt zusammenfassen: Die Wahl des Deckensystems hat einen großen Einfluss auf das gesamte Tragwerk und dessen CO₂-Bilanz. Die Tragwerke mit vorgespannten TT-Platten und Spannbetonhohlplatten erreichen die Treibhausgas-Minderungsklasse TM-70, was einer Unterschreitung des zulässigen Referenzwertes des Jahres 2020 nach DAfStb-Richtlinie Treibhausgasreduzierte Tragwerke aus Beton, Stahlbeton oder Spannbeton um mehr als 70 % entspricht.
 
In der Fachveröffentlichung wird festgestellt, dass eine isolierte Betrachtung der Decke deutlich zu kurz greift. Deckensystem und Gesamttragwerk stehen in einem wechselseitigen Zusammenhang, der bei der Planung systematisch berücksichtigt werden sollte. 

Die Wahl eines geeigneten Deckensystems beeinflusst einerseits das Tragwerk selbst, wird aber andererseits durch dessen statische und konstruktive Randbedingungen mitbestimmt. Durch eine gezielte Anpassung und Optimierung der Tragkonstruktion lassen sich nicht nur signifikante Materialeinsparungen, sondern auch erhebliche Senkungen der Treibhausgasemissionen des Gesamttragwerks realisieren. Insbesondere vorgespannte Deckensysteme bieten hierbei hohe Einsparpotenziale.
 
Weitere Fachveröffentlichungen aus der Wissensreihe Nachhaltigkeit sind in der Bearbeitung und werden Zug um Zug veröffentlicht. Die erste Publikation zum Thema Treibhauspotenzial vorgespannter Deckensysteme steht zum kostenlosen Download auf der FDB-Website https://www.fdb-fertigteilbau.de/wissen/wissensreihe-nachhaltigkeit zur Verfügung.

Schlagworte zu passenden Webseiten in unserem Auftritt

Branche Decken Fertigteile FDB

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • InstagramInstagram
  • LinkedinLinkedin
  • YouTubeYouTube