
13.08.2025
INNOGRATION GmbH neues Mitglied
Bei solid UNIT

(von links): Thomas Zawalski, Geschäftsführer solid UNIT e.V., Katharina Schmitt, Betriebswirtin INNOGRATION GmbH, Vera Thomas, Bauingenieurin INNOGRATION GmbH, Thomas Friedrich, Geschäftsführer INNOGRATION GmbH, Sreenath Thazhathethil, Maschinenbauingenieur INNOGRATION GmbH
Die INNOGRATION GmbH ist neues Mitglied bei solid UNIT, dem Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen. Das Unternehmen mit Sitz in Bernkastel-Kues entwickelt innovative Deckensysteme mit integrierter Gebäudetechnik und Bauteilaktivierung – ein schlankes, flexibles Betonbausystem, das erneuerbare Wärme effizient nutzbar macht.
Seit mehreren Jahren forscht INNOGRATION an Lösungen, um erneuerbare Energie direkt im Bauwerk zu speichern. Hierbei dienen Betonbauteile wie Bodenplatten als thermische Speicher, die in Verbindung mit dem Erdreich große Mengen an Energie aufnehmen und bedarfsgerecht wieder abgeben können.
Im firmeneigenen Innovationsgebäude Innoliving® wurden über einen Zeitraum von fünf Jahren reale Daten zur Wärmespeicherung erhoben. Das Ergebnis: Wohngebäude lassen sich heute so planen, dass sie sich vollständig autark mit Heiz-, Kühl- und Warmwasserenergie versorgen – ohne zusätzliche Betriebskosten.
„Wir freuen uns sehr, mit INNOGRATION einen starken Innovationstreiber für die Wärmewende im Massivbau in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen“, erklärte Thomas Zawalski, Geschäftsführer solid UNIT e.V.
„Die Innogration GmbH als KMU setzt die Entwicklungen zielgerichtet und unmittelbar in innovative Produkte um, weil wir keine Sandkastenübungen machen“, betonte Thomas Friedrich, Geschäftsführer INNOGRATION GmbH.
Quelle und Foto: solid UNIT Deutschland