FRAG DIE BETON KI

Was möchten

Sie wissen?

Achtung! Die allgemein anerkannten Regeln der Technik unterliegen regelmäßigen Änderungen und Weiterentwicklungen (z. B. Normenreihe Beton DIN 1045:2023). Bitte prüfen Sie die Antworten des Chatbots. Die eingeführten technischen Baubestimmungen finden Sie in den Verwaltungsvorschriften „Technische Baubestimmungen" der einzelnen Bundesländer.

14.06.2022

CSC-Zertifikate in Gold

Für 26 weitere Dyckerhoff-Werke

Im Mai 2022 erhielten 26 weitere Dyckerhoff Transportbetonwerke das CSC-Zertifikat in Gold. Damit tragen jetzt 52 Dyckerhoff Transportbetonwerke das goldene Nachhaltigkeitssiegel des Concrete Sustainability Council (CSC).

Die CSC-Zertifizierung fördert die Transparenz über den Herstellungsprozess von Beton und dessen Wertschöpfungskette und führt so zu einer kontinuierlichen Steigerung im nachhaltigen Wirtschaften der Baustoffindustrie. Insbesondere öffentliche und institutionelle Bauherren legen immer mehr Wert auf zertifizierte Baustoffe. „Bei der Vergabe von Aufträgen ist das Vorhandensein eines CSC-Zertifikats heute häufig eine Grundvoraussetzung“, erläutert Dr. Matthias Derstroff, Geschäftsführer der Dyckerhoff Beton GmbH & Co. KG.

Bei den neu zertifizierten Werken handelt es sich um Anlagen aus allen deutschen Dyckerhoff Beton Niederlassungen (Elbe-Spree, Hamburg, Rheinland-Pfalz, Rhein-Main-Taunus, Rhein-Ruhr, Saar-Mosel, Thüringen, Weser-Ems). Das Pressefoto zeigt das Werk Tornesch in der Nähe von Hamburg.

Die sieben deutschen Dyckerhoff Zementwerke wurden bereits im Mai 2021 mit dem CSC-Zertifikat in Gold ausgezeichnet.

Schlagworte zu passenden Webseiten in unserem Auftritt

Dekarbonisierung Klimaschutz Nachhaltigkeit und Ressourcen Ökobilanz Transportbeton

Social Stream

Instagram

Linkedin

Youtube

beton.org Instagram Profile
Linkedin
YouTube

Folgen Sie uns auf:

Instagram Icon Linkedin Icon YouTube Icon