FRAG DIE BETON KI

Was möchten

Sie wissen?

Achtung! Die allgemein anerkannten Regeln der Technik unterliegen regelmäßigen Änderungen und Weiterentwicklungen (z. B. Normenreihe Beton DIN 1045:2023). Bitte prüfen Sie die Antworten des Chatbots. Die eingeführten technischen Baubestimmungen finden Sie in den Verwaltungsvorschriften „Technische Baubestimmungen" der einzelnen Bundesländer.

Verein Deutscher Zementwerke e.V.

Der Verein Deutscher Zementwerke e.V. (VDZ) mit Sitz in Düsseldorf ist die wirtschaftspolitische und technisch-wissenschaftliche Vereinigung der deutschen Zementindustrie.

Zweck des Vereins ist die Wahrung und Förderung der gemeinsamen wirtschaftlichen Belange der Zementindustrie in der Bundesrepublik Deutschland und im Ausland sowie die Förderung von Technik und Wissenschaft einschließlich der vorwettbewerblichen Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Herstellung und Anwendung von hydraulischen Bindemitteln und alle damit zusammenhängenden Gegenstände. Seit seiner Gründung vor über 140 Jahren trägt der Verein durch seine Forschung zu einer wettbewerbsfähigen und umweltfreundlichen Zementproduktion und einer qualitativ hochwertigen Betonbauweise bei.

Der VDZ ist Mitglied im Cembureau, der Vereinigung der europäischen Zementhersteller mit Sitz in Brüssel. Auf nationaler Ebene wirkt er im Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden sowie im Bundesverband der Deutschen Industrie mit.

Förderung der Betonbauweise

Das lnformationsZentrum Beton nimmt als Tochtergesellschaft des VDZ die Aufgabe zur Imageförderung des Baustoffs Beton wahr.

Verein Deutscher Zementwerke e.V.

Toulouser Allee 71
40476 Düsseldorf
Tel.: (0211) 45 78-0
Fax: (0211) 45 78-296

Kochstraße 6-7
10969 Berlin
Tel.: (030) 2 80 02-0
Fax: (030) 2 80 02-250

www.vdz-online.de
E-Mail: vdz@vdz-online.de

 

 

Social Stream

Instagram

Linkedin

Youtube

beton.org Instagram Profile
Linkedin
YouTube

Folgen Sie uns auf:

Instagram Icon Linkedin Icon YouTube Icon