Web-Seminar "Beton-Seminar online" 2tägig

online, 12.10. - 13.10.2023 um 09:00 Uhr

Kategorie: Betontechnik und Betontechnologie, Hochbau, Aus- und Weiterbildung

Hinweis:
Bei der angebotenen Veranstaltung handelt es sich um ein Web-Seminar an zwei aufeinander folgenden halben Tagen (Online-Kurs) mit begrenzter Teilnehmerzahl. Wir bitten deshalb um frühzeitige Anmeldung. Wichtige Fragen zur unseren Web-Seminaren, deren Ablauf und technischen Voraussetzungen finden Sie in den FAQ.

Beschreibung:
Auch in diesem Jahr informieren die Beton-Seminare über Neuerungen und Weiterentwicklungen im Betonbau.

Neben Ursachen und Möglichkeiten zur Nachhaltigkeit und zur Reduzierung von CO2 im Betonbau wird über das neue Konzept der Betonbauqualität (BBQ) in der neuen DIN 1045 Teil 1000 berichtet. Weiterhin werden Möglichkeiten des Einsatzes von Leichtbeton in Brückenkappen vorgestellt. Weitere Schwerpunkte dieses Seminars sind das sichere Betonieren bei hohen Temperaturen und die Nachbehandlung.

Die Beton-Seminare richten sich an Fach- und Führungskräfte in Ingenieur- und Architekturbüros, Baubehörden, Betonhersteller, Bauunternehmen sowie Ausbildern und Mitarbeiter in Lehre und Forschung.

Die Tagungsunterlagen werden den Teilnehmenden als Download zur Verfügung gestellt.
Alle Teilnehmenden erhalten ein digitales Exemplar der Broschüre „Herstellung nach Norm“

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme und zum Mitdiskutieren ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Die Veranstalter

1. Halbtags-Programm:
09:00 Uhr                    Begrüßung, Einführung in die Thema, Vorstellung der
                                   Referenten und Moderation

                                   Rüdiger Schemm, InformationsZentrum Beton

09:10 Uhr                    Neues aus den Regelwerken im Betonbau
                                   Dipl.-Ing. René Oesterheld, InformationsZentrum Beton

10:00 Uhr                    Diskussion

10:05 Uhr                    Pause

10:15 Uhr                    Nachhaltige Betone und Betonkonstruktionen
                                  
Julian Biermann, M.Sc., InformationsZentrum Beton

11:00 Uhr                    Diskussion

11:05 Uhr                    Pause

11:15 Uhr                   Sicher Betonieren unter dem Blickpunkt steigender
                                  Temperaturen im Sommer

                                  Dr. Thomas Richter, InformationsZentrum Beton

12:00 Uhr                   Abschlussdiskussion

12:15 Uhr                   Ende des ersten Tages (genaues Ende nach Bedarf der Fragen)

 

2. Halbtags-Programm:
09:00 Uhr                     Begrüßung, Einführung in das Thema, Vorstellung
                                    der
Referenten und Moderation           
                                   
Rüdiger Schemm, InformationsZentrum Beton

09:10 Uhr                    Neues Regelwerk im Betonbau - neue DIN 1045-1000
                                    (Betonbauqualität)
                                 
   Dipl.-Ing. René Oesterheld, InformationsZentrum Beton

10:00 Uhr                    Diskussion

10:05 Uhr                     Pause

10:15 Uhr                    Kappensanierung mit Leichtbeton – eine fasst
                                   unschlagbare Alternative
                                 
  Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Richter, InformationsZentrum Beton

11:00 Uhr                     Diskussion

11:05 Uhr                     Pause

11:15 Uhr                     Stiefkind des Betonbaus: Nachbehandlung
                                 
  Dr. Thomas Richter, InformationsZentrum Beton

12:00 Uhr                     Abschlussdiskussion

12:15 Uhr                     Ende des zweiten Tages (genaues Ende nach Bedarf der
                                     Fragen)

Web-Seminarunterlagen:
Sie erhalten vor dem Web-Seminar zusammen mit einer Erinnerungsmail Ihre Skripte und Unterlagen zum Download als PDF-Dokumente zugesandt.

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme an beiden Halbtags-Web-Seminaren kostet 169,00 € inkl. gesetzl. MwSt.
Bitte überweisen Sie den Betrag nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Bei einer Nichtteilnahme am Web-Seminare wird dennoch die gesamte Kostenbeteiligung fällig.
Eine Abmeldung mit Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags ist bis spätestens 4 Tage vor dem Web-Seminar und ausschließlich schriftlich möglich. 
Anmeldeschluss: 05.10.2023

Die Teilnahmebescheinigung des Seminars gilt als Nachweis entsprechend DIN 1045-2 bzw. DIN 1045-3, wonach Fach- und Führungskräfte im Betonbau in Abständen von höchstens drei Jahren geschult werden müssen. Dafür ist eine Teilnahme an beiden Tagen notwendig.

Anerkennung Kammern:
Die Anerkennung der Veranstaltung bei Architekten- und Ingenieurkammern haben wir beantragt. Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten 2tägigen Web-Seminars.

Veranstalter:
InformationsZentrum Beton GmbH
Toulouser Allee 71
40476 Düsseldorf

Kontaktperson für Fragen zu den Themen:
Rüdiger Schemm
Tel.:0171 4878504
Email: ruediger.schemmno spam@beton.org

Kontaktperson für organisatorische Fragen:
Diana Lehmann
Tel: 05132 502099-0
Email: Diana.Lehmannno spam@beton.org

 

 

 

 

 

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • InstagramInstagram
  • LinkedinLinkedin
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube